Die echte Malve, auch Malva sylvestris genannt, wächst in unserer Landschaft in Hülle und Fülle und wird oft als „Unkraut“ wahrgenommen. Dabei enthält sie wertvolle Ressourcen für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Diese subtile Pflanze, die seit Jahrtausenden in der Kräutermedizin verwendet wird, hat einige Tricks auf Lager. Bereit, sie (wieder) zu entdecken? Folgen Sie diesen Tipps.
Die vielen Vorteile der Echten Malve
Eine winzige Pflanze. Sehr üppig.
Lassen Sie sich nicht von ihrem unscheinbaren Aussehen täuschen. Die Echte Malve ist ein wahres Nährstoffwunder.
- Die Vitamine A, C und K stärken das Immunsystem und verbessern die Hautgesundheit.
- Kalzium, Magnesium und Kalium sind wichtige Mineralien, die die Knochengesundheit und die Funktion des Nervensystems unterstützen.
- Natürliche Antioxidantien wirken oxidativem Stress entgegen und wirken sich positiv auf die allgemeine Gesundheit aus.
Ein wohltuender Verdauungsbegleiter
Leiden Sie von Zeit zu Zeit unter Verdauungsstörungen oder Magenschmerzen?
- Malve kann Linderung verschaffen.
- Seine Blätter und Wurzeln enthalten Schleim, einen Pflanzenstoff mit weichmachenden Eigenschaften. Dadurch überziehen und beruhigen sie die Schleimhäute des Verdauungstrakts.
- Malvenaufguss eignet sich hervorragend zur Linderung von Blähungen, mäßigem Sodbrennen und anderen Verdauungsstörungen.
Beruhigende Wirkung bei Entzündungen.
Die Echte Malve hat dank ihres Gehalts an Flavonoiden und Phenolsäuren folgende Eigenschaften: