Vorteile von Petersilientee: Petersilie ist eine reiche Quelle von Antioxidantien und den Vitaminen A, C und K. Sie hilft, Flüssigkeiten aus dem Körper zu spülen und überschüssige Schwellungen und Blähungen zu reduzieren. Die harntreibenden Eigenschaften der Petersilie erhöhen die Urinproduktion und helfen, überschüssiges Salz und Wasser auszuspülen. Dieser Prozess kann Druck und Schwellungen lindern, die häufig in den unteren Extremitäten auftreten. So bereiten Sie Petersilientee zu: Zutaten: Eine Handvoll frische Petersilie (oder 2 Esslöffel getrocknete Petersilie) 1 Liter (4 Tassen) Wasser Optional: Honig oder Zitrone für den Geschmack Anleitung: Wasser kochen: Einen Topf Wasser zum Kochen bringen. Petersilie hinzufügen: Geben Sie frische oder getrocknete Petersilie in das kochende Wasser. Wenn Sie frische Petersilie verwenden, stellen Sie sicher, dass diese gut gewaschen ist, um Schmutz oder Pestizide zu entfernen. Köcheln lassen: Hitze reduzieren und die Mischung etwa 5-10 Minuten köcheln lassen. Je länger sie kocht, desto stärker ist der Tee. Abseihen und servieren: Nehmen Sie den Topf vom Herd und seihen Sie die Petersilie aus dem Wasser. Gießen Sie den Tee in eine Tasse. Geschmacksverstärkung: Nach Belieben Honig oder einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Anwendungshäufigkeit: Petersilientee ein- bis zweimal täglich trinken, um Schwellungen zu reduzieren. Am besten morgens oder am frühen Nachmittag trinken, um nächtliche Toilettengänge aufgrund der harntreibenden Wirkung zu vermeiden.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇