Viele Menschen bemerken plötzlich beunruhigende rote Punkte auf ihrer Haut. Das muss aber nicht sein. Wir gehen der Ursache dieser Flecken genauer auf den Grund und zeigen, wie man ihre Ausbreitung verhindern kann.
Eine mögliche Ursache ist ein Hämangiom, ein kleiner, gutartiger Tumor, der aus Blutgefäßen besteht. Seine Entstehung ist in der Regel auf zwei Hauptfaktoren zurückzuführen:
Alter :
- Hämangiome treten häufig bei Menschen ab dreißig Jahren auf. Sie ähneln typischerweise kleinen, erhabenen Muttermalen mit kirschähnlichem Aussehen und finden sich vorwiegend am Körper, an den Armen und Schultern. Solche Hämangiome entstehen durch geringfügige altersbedingte Veränderungen der Haut und der Blutgefäße.
- Gesundheitliche Probleme oder Lebensstilentscheidungen :
- Wenn ein Hämangiom als Fleck mit Blutgefäßverzweigungen erscheint, kann dies auf zugrunde liegende Leberprobleme, Gefäßerkrankungen oder hormonelle Ungleichgewichte hinweisen.
Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren, die zu diesen Punkten beitragen:
Thrombozytopenie :
Fortsetzung auf der nächsten Seite👇