Diabetes verursacht nicht immer eindeutige Symptome am Tag – manchmal sendet der Körper im Schlaf subtile Warnsignale. Diese nächtlichen Symptome werden oft übersehen, doch ihre frühzeitige Diagnose kann entscheidend für die Behandlung und sogar die Vorbeugung von Diabeteskomplikationen sein.
Hier sind neun wichtige Symptome, die nachts auftreten können, und ihre Bedeutung für die Gesundheit.
1. Häufiges Wasserlassen in der Nacht (Nykturie): 🚽
Wenn Sie nachts wiederholt aufwachen, um zur Toilette zu gehen, kann dies ein Anzeichen für einen erhöhten Blutzuckerspiegel sein. Bei einem erhöhten Blutzuckerspiegel müssen die Nieren verstärkt arbeiten, um den überschüssigen Zucker im Urin zu filtern und auszuscheiden – was zu häufigerem Wasserlassen, auch nachts, führt.
2. Starker Durst im Schlaf. 💧
Ein trockener Mund beim Aufwachen oder ständiges Durstgefühl in der Nacht können weitere Warnzeichen sein. Hohe Blutzuckerwerte führen zu Dehydrierung, da der Körper durch häufiges Wasserlassen Flüssigkeit verliert.
3. 😓 Nachtschweiß
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie), insbesondere bei Menschen, die Insulin oder Diabetesmedikamente einnehmen, kann zu plötzlichem Schwitzen im Schlaf führen. Dieser Schweiß kann die Bettwäsche durchdringen oder dazu führen, dass man schweißgebadet und müde aufwacht.
4. Unruhiger oder gestörter Schlaf 💤