Die meisten Leute wissen nicht, wozu das kleine Loch in einer Sicherheitsnadel dient.

Verhedderte Fäden, Nähte, die sich zu schnell auflösen, Flecken, die einfach nicht verschwinden wollen … Kennen Sie diese kleinen Probleme, die einen Moment kreativer Entspannung schnell in reinen Stress verwandeln können? Was wäre, wenn die Lösung nicht in einem topmodernen Accessoire läge, sondern in einer ganz einfachen Technik, die von Generation zu Generation weitergegeben und von erfahrenen Näherinnen modernisiert wurde? Wir erzählen Ihnen alles (oder fast alles) über dieses Comeback!

Bienenwachs: Ein natürlicher Trick, der alles verändert

Schon vor dem Aufkommen von Hochleistungsmaschinen und Geräten können unsere Großmütter ein wirksames Mittel gegen widerspenstige Fäden sein:    Bienenwachs. Und tatsächlich erlebte dieser kleine, rein natürliche gelbe Block im Nähstudios eine Renaissance.

Legen Sie den Faden vor dem Nähen einfach über ein Stück Bienenwachs – für ein glatteres, festeres und einfacheres Ergebnis. Weniger Knoten, weniger Risse und eine saubere, haltbare Naht. Der Faden     gleitet  mühelos durch selbst die widerstandsfähigsten Stoffe.  Einfach, effektiv und wirklich praktisch!

Markieren Sie Ihre Stoffe… mit trockener Seife!

Leave a Comment