Warum bekommen Jeans nach dem Waschen seltsame Falten?

2. Spannungen während der Produktion

Ein weiterer Grund für Falten nach dem Waschen liegt in der Denim-Herstellung. Beim Weben und Nähen werden verschiedene Teile der Jeans unter Spannung genäht. Ist die Spannung nicht gleichmäßig verteilt, mag der Stoff zunächst glatt erscheinen, doch nach dem Waschen verschieben und verformen sich diese Bereiche, wodurch Falten entstehen.

Billige oder weniger sorgfältig verarbeitete Jeans sind anfälliger für dieses Problem. Aber auch teure Jeans können Falten werfen, wenn sie aus Stretch-Denim bestehen oder ungleichmäßige Nähte aufweisen.

3. Probleme mit Stretch-Denim und Elasthan

Für mehr Komfort und Dehnbarkeit enthalten viele moderne Jeans Elastan, oft auch Spandex genannt. Stretch-Denim ist extrem flexibel, kann aber nach einigen Wäschen knittern. Die äußere Schicht kann sich verziehen oder ungleichmäßig dehnen, da synthetische Fasern anders schrumpfen oder sich anders zersetzen als Baumwolle.

Elastizität ist ein entscheidendes Merkmal hochwertiger Jeans und Jeggings, und das macht sich besonders bemerkbar. Nach dem Waschen und Trocknen werden Veränderungen im Faserverhalten mit der Zeit immer deutlicher sichtbar.

4. Überladung der Waschmaschine

Wenn Sie Ihre Waschmaschine überladen, haben Ihre Jeans nicht genügend Bewegungsfreiheit. Das kann zu Verdrehen, Faltenbildung und unregelmäßiger Bewegung führen, wodurch unschöne Knitterfalten entstehen. Auch das Einwickeln der Jeans in andere Kleidungsstücke (wie Handtücher oder Kapuzenpullover) kann die Form des Stoffes dauerhaft verändern.

5. Trocknungsfehler

Alle oben genannten Probleme können durch maschinelles Trocknen bei hohen Temperaturen noch verschärft werden. Die Hitze führt zu dauerhaftem Einlaufen oder Verziehen des Gewebes. Darüber hinaus werden Denimfasern spröde und neigen stärker zum Knittern und Falten, wenn sie zu lange getrocknet werden.

Das Lufttrocknen von Jeans dauert zwar länger, ist aber deutlich schonender und sorgt dafür, dass sie ihre ursprüngliche Form behalten.

Leave a Comment