Bevor Sie Ihre Elektrogeräte anschließen, sollten Sie als Erstes diese Informationen überprüfen. Es ist ganz einfach: Addieren Sie die Wattzahl jedes einzelnen Geräts, das Sie an die Steckdosenleiste anschließen.
Sie fragen sich vielleicht, wie Sie die Leistung eines bestimmten Geräts herausfinden können?
Genau wie bei der Steckdosenleiste finden Sie diese Information auf jedem Elektrogerät. Ein konkretes Beispiel: Ihre Steckdosenleiste hat eine maximale Nennleistung von 3500 W. Wenn Sie gleichzeitig Ihren Backofen (2500 W), Ihren Staubsauger (800 W) und Ihren Wasserkocher (250 W) anschließen, überschreiten Sie die 3500 W (2500 + 800 + 250) = 3550 W. In diesem Fall gibt es nur eine Lösung.
Ziehen Sie alle Stecker von Elektrogeräten aus der Steckdosenleiste, um deren Stromverbrauch unter die maximale Kapazität zu reduzieren. Andernfalls kann dies sehr gefährlich sein. Sehen wir uns nun an, welche Geräte nicht an eine Steckdosenleiste angeschlossen werden sollten.