Agar-Agar-Fruchtgelee mit Kondensmilch: Ein erfrischendes, gesundes Dessert

  1. Bereiten Sie die Agar-Agar-Gelatine-Mischung vor :

    • Mischen Sie in einem kleinen Topf das Agar-Agar-Pulver mit 70 ml Wasser. Gut umrühren, bis sich das Pulver aufgelöst hat.
    • Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren, bis sich das Agar-Agar vollständig aufgelöst hat und die Mischung zu kochen beginnt.
    • Sobald es zu kochen beginnt, die Hitze reduzieren und etwa 5–7 Minuten köcheln lassen, dabei darauf achten, dass sich das Agar-Agar vollständig auflöst.
  2. Zubereitung der cremigen Mischung :

    • In einem anderen Topf 500 ml Milch und 350 g Kondensmilch vermischen. Gut umrühren.
    • Diese Mischung bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren erhitzen. Köcheln lassen, aber nicht kochen lassen. Sobald alles gut erhitzt ist, vom Herd nehmen.
  3. Kombinieren Sie die Agar-Agar- und Milchmischungen :

    • Sobald sowohl die Agar-Agar-Mischung als auch die cremige Milchmischung fertig sind, gießen Sie die Agar-Agar-Mischung unter ständigem Rühren langsam in die Milchmischung. Rühren Sie weiter, bis die Mischung glatt und gut vermischt ist.
    • Lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten abkühlen, bevor Sie fortfahren.
  4. Bereiten Sie das Obst vor :

    • Während die Agar-Agar-Milch-Mischung abkühlt, bereiten Sie das Obst vor, indem Sie es schälen und in kleine, mundgerechte Stücke schneiden.
    • Die geschnittenen Früchte (Orangen, Kakis, Bananen, Kiwis, Trauben und weitere Früchte) in die gewünschte Form oder Schale geben. Sie können einzelne Tassen, eine große Glasform oder eine Gugelhupfform verwenden.
  5. Gießen Sie die Agar-Agar-Mischung über die Früchte :

    • Die abgekühlte Agar-Agar-Milch-Mischung vorsichtig über die angerichteten Früchte gießen. Dabei darauf achten, dass die Fruchtstücke vollständig mit Flüssigkeit bedeckt sind.
    • Klopfen Sie die Schüssel leicht auf die Arbeitsplatte, um sicherzustellen, dass sich die Mischung setzt und alle Lücken füllt.
  6. Lassen Sie es fest werden :

    • Stellen Sie die Form in den Kühlschrank und lassen Sie sie etwa 2–3 Stunden oder bis sie fest ist, ruhen.
    • Sobald das Gelee fest geworden ist, können Sie die Ränder vorsichtig mit einem Messer lösen und die Form umdrehen, um das Gelee herauszulösen.
  7. Aufschlag :

    • Die Marmelade portionieren und gekühlt servieren. Nach Belieben mit zusätzlichem Obst oder Schlagsahne garnieren. Guten Appetit!

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien : 150
  • Eiweiß : 3 g
  • Kohlenhydrate : 25 g
  • Ballaststoffe : 4 g
  • Fett : 4 g
  • Gesättigte Fettsäuren : 2 g
  • Natrium : 25 mg
  • Kalzium : 150 mg
  • Vitamin C : 45 mg

Die Ursprünge und die Popularität von Agar-Agar-Fruchtgelee

Agar-Agar, auch einfach Agar genannt, hat eine lange Tradition in der asiatischen Küche, insbesondere in Japan, China und Südostasien. Es wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Japan entdeckt, wo es traditionell als Geliermittel in Süßigkeiten wie Agar-Gelee oder „Kanten“ verwendet wurde. Diese vegetarische Alternative zu Gelatine verbreitete sich schnell weltweit, da sie eine pflanzliche Lösung für die Herstellung von festen, geschmeidigen Gelees, Puddings und anderen Desserts bot. Agar-Agar wird aus Rotalgen gewonnen und gilt oft als nachhaltigere Alternative zu tierischer Gelatine.

Leave a Comment