6. Insektenschutz:
Der Geruch von Zwiebeln kann viele pflanzenschädigende Insekten auf natürliche Weise abschrecken. Platzieren Sie alte oder sprießende Zwiebeln rund um Gartenpflanzen, um Insekten wie Blattläuse und Weiße Fliegen fernzuhalten.
7. Insektenstiche lindern:
Wenn Sie von einem Insekt gebissen wurden, können Sie eine alte oder gekeimte Zwiebel auf die betroffene Stelle reiben, um den Juckreiz zu lindern und die Entzündung zu reduzieren.
8. Reinigung:
Zwiebeln können zum Reinigen von Töpfen und Pfannen verwendet werden. Schneiden Sie eine Zwiebel in zwei Hälften und reiben Sie damit die Oberfläche der Pfannen, um Flecken und Schmutz zu entfernen.
Alte oder keimende Zwiebeln sind zwar nicht mehr zum Rohverzehr geeignet, können aber in der Küche und im Garten vielseitig sinnvoll eingesetzt werden.
Vom Anbau neuer Zwiebeln bis zur Herstellung von Brühen, von der Herstellung von Haarfärbemitteln bis hin zur Verwendung als natürlicher Dünger bieten alte Zwiebeln viele Verwendungsmöglichkeiten, die zur Nachhaltigkeit und Praktikabilität im Alltag beitragen.