Geruchsneutralisierer für Schränke oder Schubladen. Lassen Sie die ausgepressten Zitronen trocknen und geben Sie sie anschließend in einen Stoffbeutel. Fügen Sie nach Belieben einige Gewürze wie Zimt, Nelken oder Kardamom hinzu und bewahren Sie es in Küchenschränken oder Schlafzimmerschubladen auf.
Absorbiert schlechte Gerüche im Kühlschrank. Legen Sie die ausgepressten Zitronen direkt in den Kühlschrank: Sie absorbieren dort sehr wirksam die Gerüche, die von Lebensmitteln ausgehen und die oft und gewollt überhaupt nicht angenehm sind.
Mehrzweckreiniger. Gießen Sie den ausgepressten Zitronensaft in einen Behälter und fügen Sie etwas weißen Essig hinzu. Verschließen und zwei Wochen ruhen lassen. Die Flüssigkeit filtern und zu gleichen Teilen Wasser hinzufügen. Verwendung als Mehrzweckreiniger mit entfettender und desinfizierender Wirkung.
Insektenschutzmittel. Schneiden Sie die ausgepressten Zitronen auf und verteilen Sie sie rund um das Haus an Stellen, wo Insekten eindringen, wie etwa durch Fenster oder Ritzen.