
Als ich klein war, hat meine Mutter das oft gemacht und wir haben immer alle Teller leer gegessen!
Wegbeschreibung
Den Backofen auf 190 °C vorheizen.
Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen. Die Brokkoliröschen in den letzten 2 Minuten in das kochende Nudelwasser geben. Abgießen und beiseitestellen.
Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und ca. 5 Minuten glasig dünsten. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute braten.
Streuen Sie das Mehl über die Zwiebeln und den Knoblauch und rühren Sie etwa 2 Minuten lang ständig um, bis eine Mehlschwitze entsteht.
Milch und Sahne langsam unterrühren, dabei darauf achten, dass keine Klumpen entstehen. Weiterkochen und rühren, bis die Sauce eindickt (ca. 5–7 Minuten).
Getrocknetes Basilikum, getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer zur Sauce geben. Den Parmesankäse unterrühren, bis er geschmolzen und gut vermischt ist.
Die gekochten Nudeln und den Brokkoli zur Soße geben und umrühren, bis alles gut überzogen ist.
Die Masse in eine gefettete Auflaufform geben und den geriebenen Mozzarella gleichmäßig darüber streuen.
In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel mit der geschmolzenen Butter vermengen und mit dem Mozzarella bestreuen.
Im vorgeheizten Ofen 20–25 Minuten backen oder bis die Oberseite goldbraun ist und der Auflauf Blasen wirft.
Vor dem Servieren einige Minuten abkühlen lassen.
Variationen & Tipps
Für einen Proteinschub geben Sie vor dem Backen gekochte, gewürfelte Hähnchenbrust oder zerbröselten Speck zur Pastamischung. Für einen würzigeren Geschmack geben Sie der Sauce eine Prise rote Pfefferflocken hinzu. Vegetarier können den Parmesan durch eine vegetarische Alternative ersetzen. Sie können den Brokkoli auch durch Blumenkohl ersetzen oder für mehr Abwechslung eine Kombination aus beidem verwenden.