Am Tag meiner Entbindung kam der Arzt plötzlich mit Tränen in den Augen ins Zimmer. Er sagte nur: ‚Ihr Baby hat etwas mitgebracht … etwas, das wir uns nicht erklären können.‘

Die Neonröhren an der Decke summten monoton, während Marie in ihrem Krankenhausbett lag. Ihr Bauch spannte sich unter den Wehen, jeder Atemzug war schwer. 40. Schwangerschaftswoche. Dies sollte der Tag sein, an dem sie ihr erstes Kind zur Welt brachte – ein Moment, auf den sie monatelang voller Hoffnung gewartet hatte.

Neben ihr hielt ihr Mann Thomas ihre Hand, sprach beruhigende Worte, doch Maries Blick war auf die Tür gerichtet. Sie wartete auf das Team, das ihr Baby sicher zur Welt bringen sollte. Alles fühlte sich wie Routine an: die Vorbereitungen, das Pochen der Monitore, die sachliche Stimme der Hebamme.

Doch dann änderte sich die Atmosphäre.

Dr. Keller, ein erfahrener Gynäkologe, beugte sich über den Monitor. Seine Stirn legte sich in Falten, seine Augen wurden ernst. Er murmelte Zahlen, die die Hebamme kaum hörbar bestätigte. Marie spürte sofort, dass etwas nicht stimmte.

„Ist … ist mit meinem Kind alles in Ordnung?“ fragte sie heiser, während der Schweiß über ihre Schläfen rann.

Der Arzt hob den Kopf, und in seinen Augen lag ein Ausdruck, der sie frösteln ließ – nicht Angst, aber Staunen, gemischt mit einer Traurigkeit, die sie nicht verstand. „Ihr Baby ist gesund“, sagte er leise. „Doch … es gibt etwas, das wir nicht erklären können.“

Kurz darauf hallte der erste Schrei durch den Raum. Marie spürte, wie ihr Herz sich weitete, wie Freude und Erleichterung durch ihre Adern strömten. Doch mitten in diesem Glück durchzuckte sie ein Schauer: Der Schrei ihres Babys war nicht allein.

Ein zweiter, tieferer Ton überlagerte ihn, kaum hörbar, wie ein Echo aus weiter Ferne – eine Stimme, die nicht hierher gehörte.

Die Hebamme legte ihr das Kind auf die Brust. Marie sog scharf die Luft ein. Auf der linken Wange des Babys war ein dunkler Fleck, ein Muttermal – exakt an derselben Stelle, die sie von den Fotos ihres Bruders kannte. Er war vor fünf Jahren bei einem Autounfall gestorben.

Leave a Comment