Mein Name ist Angela Peterson. Ich wurde in jenem Winter 32 und lernte nach und nach zwei schmerzhafteste Wahrheiten kennen: Familie kann eine Festung sein, aber auch eine Falle. Peterson Properties, unser Familienunternehmen für Immobilien in Phoenix, sollte diese Festung sein. Mein Vater, Gary, hatte Ende der 1980er-Jahre mit einem einzigen bescheidenen Mietshaus begonnen und daraus ein Portfolio aufgebaut, das sich wie ein Teppich über Maricopa County ausbreitete – Stadtwohnungen mit verglasten Bergpanoramen, gepflegte Ranchhäuser, in deren Einfahrt Kinder mit Kreide Himmel und Hölle spielten, Doppelhaushälften, die in der Sommerhitze brütend heiß waren und nach Monsunregen nach Kreosot rochen. Ich wuchs mit Kassenbüchern auf dem Küchentisch und einem Stapel Mietschecks unter dem Salzstreuer auf. Ich wusste, was es bedeutete, einen Dollar zu sparen und was es kostete, ihn zu verlieren.
ios_forward_arrowWeiterlesen
Die Falle kam später an und sah aus wie ein Weihnachtsessen.
Die Winter in Phoenix sind nicht mild. Die Luft ist dünn und stechend. Das Licht schneidet wie eine Klinge durch die Wüste. An jenem Abend erstrahlte das Haus der Petersons in hellem Glanz: Lichterketten schmückten den Ocotillo-Baum davor, eine zwei Meter hohe Tanne stand am Fenster – künstlich, weil meine Mutter Nadeln hasste – und wir hatten über Jahrzehnte hinweg Schmuck gesammelt. Meine Cousine Tracy hatte einen perfekt gedeckten Tisch mit Leinen-Servietten, die wie Schwäne an Messingringen hingen. Denise, die Frau meines Bruders, hatte den Ofen wie einen Kommandostand hergerichtet und sich Lippenstift in Cranberry-Farbe aufgetragen. Meine Mutter bewegte sich mit würdevoller Selbstsicherheit zwischen uns, gefüllte Gläser mit Wasser und richtete instinktiv ihre Gabel. Mein Vater saß am Kopfende des Tisches und versuchte, so zu tun, als wäre er noch da.
Ryan hob sein Glas nach dem Rib-Eye-Steak. Er tat es mit einer lässigen Ernsthaftigkeit, die Tracy aufheiterte und den ganzen Raum in ihren Bann zog. Er trug einen dunkelblauen Blazer und dasselbe Lächeln, mit dem er Programmierer von schlechten Ideen überzeugte. Sobald er aufstand, verstummten die Gespräche wie Zelte. Er klopfte mit seinem Ring an das Kristallglas und beobachtete mich, bis es im Raum noch war.
Mehr dazu auf der nächsten Seite (Anzeige)