Das Amaretti-Semifreddo kann im Voraus zubereitet werden: Einfach im Gefrierschrank aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren herausnehmen. Verzieren könnt ihr ihn beispielsweise wie bei unserer Variante mit Sahnehäubchen und Amaretti-Keksen oder mit Zutaten eurer Wahl, wie zum Beispiel Bitterschokoladenflocken oder geriebenen Mandeln. Statt Amaretto können Sie Rum oder Maraschino verwenden und die Hälfte der Sahne durch Mascarpone ersetzen. Für ein noch köstlicheres Dessert geben Sie der Mischung etwa 60 g Schokoladenstückchen hinzu.
Wichtig ist, dass Sie möglichst frische und am besten Bio-Eier verwenden. Wir haben eine Plumcake-Form verwendet, sodass wir das Semifreddo direkt am Tisch in Stücke schneiden konnten, man kann es aber auch in eleganten Einzelportionen zubereiten.
So bereiten Sie Amaretti Semifreddo zu:
Schritt 1: Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb.
Schritt 2: Den Eigelben Zucker hinzufügen.
Schritt 3: Eigelb und Zucker etwa 7–8 Minuten lang schlagen, bis die Masse leicht und locker ist.
Schritt 4: Die Amaretti in eine Schüssel geben und grob zerbröseln.
Schritt 5: Fügen Sie sie zu den geschlagenen Eigelben hinzu.
Schritt 6: Vermischen und auch den Amaretto hinzufügen.
Schritt 7: In einer Schüssel die Sahne mit einem Schneebesen schlagen.
Schritt 8: Die Sahne zu den Eigelben und Amaretti geben.
Schritt 9: Mit einem Spatel vorsichtig vermischen.
Schritt 10: Eine Kastenform mit Frischhaltefolie auslegen.
Schritt 11: Die Amaretticreme in die Form füllen.
Schritt 12: Mit einem Spatel glattstreichen und das Semifreddo für 5 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Schritt 13: Nach dem Abkühlen das Semifreddo vorsichtig auf einen Servierteller stürzen.
Schritt 14: Sahne steif schlagen und nach Belieben mit Amaretti Keksen verzieren.