Anne Frank: Das Gesicht einer Ikone anhand alter Fotografien, 1929–1945

 

Dies ist ein Bild von Karl Silberbauer. Er war der Offizier, der Anne Frank und ihre Freunde im Hinterhaus fand und gefangen nahm. Er war Mitglied der SS. 

Dies ist ein Bild von Karl Silberbauer. Er war der Offizier, der Anne Frank und ihre Freunde im Hinterhaus fand und gefangen nahm. Er war Mitglied der SS.

Die Geschichte Silberbauers ist wichtig. Manche mögen ihn für ein grausames und unmenschliches Monster halten, das man hätte hängen sollen, sobald er als der Mann identifiziert wurde, der Anne Frank verhaftet hatte. Angesichts der Ungerechtigkeiten in der Welt und der Barbarei des Systems, in dem er diente, ist dieses Gefühl verständlich.

Simon Wiesenthal, der berühmte Kriegsverbrecherjäger, unternahm große Anstrengungen, um Silberbauer zu finden. Schließlich gelang ihm die Suche. Silberbauer war nach Österreich zurückgekehrt und nach einer Gefängnisstrafe der Russen aufgrund seiner brutalen Verhöre von Kommunisten freigelassen worden.

Nachdem Silberbauer jahrelang im Auftrag der Regierung (im Grunde als Fortsetzung seiner Strafe) mögliche Terrorgruppen infiltriert hatte, wurde er rehabilitiert und freigelassen. Er kehrte zur Wiener Polizei zurück, wo Wiesenthal ihn viele Jahre nach dem Krieg wiederfand.

Zu diesem Zeitpunkt war Anne Frank bereits eine Weltberühmtheit. Das Theaterstück, das Tagebuch und der Film waren weltweite Hits. Als die österreichischen Behörden von seiner Vergangenheit erfuhren, waren sie entsetzt.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment