Anzeichen einer Nierenerkrankung an den Füßen

Anzeichen einer Nierenerkrankung an den Füßen

Nierenerkrankungen werden oft als „stille“ Krankheit bezeichnet, da viele Betroffene die Symptome erst im fortgeschrittenen Stadium bemerken. Dabei können die Füße eines der deutlichsten Warnzeichen sein. Durch die Beachtung dieser frühen Anzeichen lassen sich Nierenprobleme erkennen, bevor sie sich verschlimmern.

1. Schwellung (Ödem)

Wenn die Nieren nicht richtig funktionieren, können sie überschüssige Flüssigkeit und Natrium nicht aus dem Körper ausscheiden. Dies führt zu Wassereinlagerungen, die sich oft an Füßen und Knöcheln bemerkbar machen. Die Schwellungen können sich am Ende des Tages oder nach längerem Stehen verstärken.

2. Verfärbung der Zehennägel

Nierenfunktionsstörungen können Veränderungen der Nagelfarbe verursachen, beispielsweise eine violette oder bläuliche Verfärbung, die auf eine verminderte Durchblutung oder Sauerstoffversorgung hinweist. Brüchige oder ungewöhnlich geformte Nägel können ebenfalls ein subtiles Anzeichen für eine zugrunde liegende Nierenerkrankung sein.

3. Fußschmerzen oder Rötung

Schmerzhafte Entzündungen, Rötungen oder Druckempfindlichkeit an Zehen oder Füßen können auf einen erhöhten Harnsäurespiegel hindeuten, eine häufige Komplikation chronischer Nierenerkrankungen. Hohe Harnsäurewerte können zu Gicht führen, die oft die Füße betrifft.

4. Kalte Füße

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige.⤵️

Leave a Comment