Bereiten Sie die Zutaten vor:
- Die Äpfel schälen, entkernen und fein würfeln.
- Mahlen Sie die Haferflocken in einem Mixer zu feinem Mehl.
- In einer Rührschüssel gemahlene Haferflocken, Backpulver und Zimt vermischen.
- In einer anderen Schüssel die Eier verquirlen und den Joghurt unterrühren.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und gut verrühren.
- Die gehackten Äpfel unterheben.
- Erhitzen Sie eine beschichtete Bratpfanne oder Grillplatte bei mittlerer Hitze und fetten Sie sie leicht mit Öl oder Kochspray ein .
- Gießen Sie eine kleine Menge Teig in die Pfanne, um Pfannkuchen zu formen.
- Braten, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden, dann wenden und auf jeder Seite etwa 2–3 Minuten goldbraun braten.
- Servieren Sie die Pfannkuchen warm und mit Ihren Lieblingszutaten wie Ahornsirup, Honig oder zusätzlichem Joghurt und frischem Obst.
Serviervorschläge:
- Mit einem Klecks griechischem Joghurt und einem Spritzer Honig servieren.
- Geben Sie eine Handvoll frische Beeren oder Bananenscheiben darüber.
- Für zusätzlichen Geschmack mit zusätzlichem Zimt oder Puderzucker bestreuen.
Kochtipps:
- Achten Sie darauf, die Äpfel fein zu hacken, damit sie gleichmäßig garen.
- Für eine fluffigere Konsistenz lassen Sie den Teig vor dem Backen einige Minuten ruhen.
- Verwenden Sie eine beschichtete Pfanne, damit die Pfannkuchen nicht an der Pfanne kleben bleiben.
Ernährungsvorteile:
- Reich an Ballaststoffen durch Haferflocken und Äpfel.
- Liefert Protein aus Eiern und Joghurt.
- Enthält wichtige Vitamine und Mineralien aus Äpfeln und Zimt.
Ernährungsinformationen:
- Glutenfrei (achten Sie darauf, dass der Hafer als glutenfrei zertifiziert ist)
- Kein Zuckerzusatz
- Reich an Proteinen und Ballaststoffen
Lagerung:
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite