Apfelbrötchen, die ich 3 mal pro Woche zubereite


Ganz einfach und schnell. Zuerst wird ein Hefeteig für die Apfelbrötchen zubereitet. Nehmen Sie hierfür etwa einen Teelöffel Zucker und lösen Sie diesen zusammen mit der Hefe in der warmen Milch auf.
Nun Butter, Zucker und Salz verrühren, das Ei dazugeben und den Joghurt unterrühren.
Anschließend das Mehl mit der Hefe vermengen und abwechselnd mit Hefe und Milch verkneten.
Den Teig noch einmal mit den Händen durchkneten, bis er glatt und elastisch ist, dann in einer abgedeckten Schüssel an einen warmen Ort stellen. 50 Minuten ruhen lassen.
Nun die Äpfel waschen, schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
Nun den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Backofen auf ca. 200 °C/U.
Nun die Butter schmelzen und auf dem Teig verteilen. Die restliche Butter wird für die nächste Dekoration verwendet.
Anschließend die Apfelwürfel auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit Vanillezucker bestreuen.
Nun den Teig der Länge nach aufrollen und anschließend in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Einfach himmlisch im Geschmack!
Die Scheiben mit etwas Abstand auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und ca. 15–20 Minuten backen.
Die Apfelrollen sollten nun vollständig abkühlen.
Guten Appetit

Leave a Comment