Anweisungen:
-
- Backofen und Äpfel vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 190 °C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus. Schälen und entkernen Sie die 4 Äpfel und achten Sie darauf, alle Kerne zu entfernen.
- Zimtzucker zubereiten: In einer kleinen Schüssel ½ Tasse Kristallzucker und 2 Teelöffel gemahlenen Zimt gut vermischen.
- Teig zubereiten: Rollen Sie die beiden Blätterteigplatten aus . Schneiden Sie jede Platte in vier gleich große Quadrate, sodass Sie insgesamt 8 Quadrate erhalten.
- Knödel zusammensetzen: Einen Apfel in die Mitte jedes Teigquadrats legen. Die Zimt-Zucker-Mischung großzügig in das Kerngehäuse jedes Apfels streuen.
- Verschließen und anordnen: Den Teig vorsichtig um jeden Apfel falten, dabei alle Seiten zusammendrücken und verschließen, sodass ein schöner Knödel entsteht. Die eingewickelten Äpfel auf das vorbereitete Backblech legen und dabei etwas Platz zwischen den Knödeln lassen.
- Buttern und backen: Die 4 Esslöffel geschmolzene, ungesalzene Butter gleichmäßig auf die Knödel streichen, sodass der gesamte Teig bedeckt ist. Etwa 25–30 Minuten backen , oder bis der Teig goldbraun und aufgebläht ist und die Äpfel weich sind, wenn man mit einem Messer hineinsticht.
- Abkühlen und servieren: Aus dem Ofen nehmen und die Knödel vor dem Servieren einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Sie schmecken warm köstlich, vielleicht mit einer Kugel Vanilleeis!