Apfelkuchen

👨‍🍳 Zubereitung:
1. Teigzubereitung:
Ganze Eier und Eigelb mit Puderzucker und Vanillezucker weiß schaumig rühren.
Das Weizenmehl in eine Schüssel sieben, Salz, Grieß und Butter hinzufügen. Zutaten mit einem Zerkleinerer vermengen, bis Streusel entstehen.
Die verquirlten Eier unterrühren, Backpulver und Sahne hinzufügen. Schnell zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen.

2. Äpfel vorbereiten:
Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse herausschneiden und auf einer groben Reibe reiben.
Die geriebenen Äpfel in einen Topf geben, Zucker und Zitronensäure hinzufügen. Umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
Nach dem Abnehmen vom Herd Zitronengelee und Grieß hinzufügen. Gründlich vermischen und zum Abkühlen beiseite stellen.
3. Zusammensetzen und Backen:
Den gekühlten Teig in 2 Teile teilen. Ein Stück ausrollen und auf den Boden eines mit Backpapier ausgelegten Backblechs (25×30 cm) legen.
Den Boden mit einer Gabel einstechen und im auf 200 °C vorgeheizten Backofen ca. 10 Minuten backen, bis er leicht gebräunt ist.
Das Backblech aus dem Ofen nehmen, den Teig mit Zimt bestreuen und die vorbereiteten Äpfel darauf verteilen.
Den zweiten Teil des Teigs auf einer groben Reibe reiben und über die Äpfel streuen.
In den auf 180 °C vorgeheizten Backofen geben und 30–40 Minuten backen, bis der Teig schön goldbraun ist.

Guten Appetit! 🍎🥧
Servieren Sie den Apfelkuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder bestreuen Sie ihn mit Puderzucker. Genießen Sie den Geschmack der Tradition! ❤️

Um weiterzulesen, scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Weiter→“👇

Leave a Comment