Apfelkuchen

Wegbeschreibung

  1. Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (356 °F) vor.
  2. In einer großen Rührschüssel 4 Eier mit 100 g Zucker, einer Prise Salz und Vanillin nach Geschmack verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
  3. 40 g geschmolzene Butter und 200 ml Milch zur Eiermischung geben und gut verrühren.
  4. 200 g Mehl und 2 TL Backpulver hinzusieben. Gut verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Schälen, entkernen und schneiden Sie 5 große Äpfel oder 7 mittelgroße Äpfel in dünne Scheiben. Es ist wichtig, die Äpfel dünn zu schneiden, damit sie gleichmäßig backen.
  6. Heben Sie die Apfelscheiben nach und nach unter den Teig und rühren Sie dabei vorsichtig um, damit die Apfelstücke nicht zerbrechen. Stellen Sie sicher, dass jede Apfelscheibe gut mit Teig bedeckt ist.
  7. Eine 24 cm Auflaufform mit Öl einfetten und die Apfelteigmischung vorsichtig in die Form gießen. Dabei gleichmäßig verteilen, sodass keine Lücken entstehen.
  8. 20 g geschmolzene Butter über den Teig träufeln.
  9. Stellen Sie die Auflaufform in den Ofen auf einen Rost unterhalb der mittleren Höhe.
  10. 60 Minuten bei 180 °C (356 °F) backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein in die Mitte hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.
  11. Lassen Sie den Kuchen vollständig abkühlen, bevor Sie ihn anschneiden. So können sich die Aromen besser verbinden und das Anschneiden wird einfacher.
  12. Für eine zusätzliche Süße können Sie die Oberseite vor dem Servieren optional mit Puderzucker bestreuen.

Serviervorschläge

  • Mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.
  • Kombinieren Sie es mit einem Heißgetränk wie Tee, Kaffee oder gewürztem Apfelwein.

Kochtipps

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment