Apfelpfannkuchen: das Rezept

Zubereitung
Äpfel vorbereiten:

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und je nach Wunsch in dünne Scheiben oder Würfel schneiden. Wer mag, kann die Apfelscheiben für zusätzlichen Geschmack noch mit etwas Zimt bestreuen.
Den Teig zubereiten:

Mischen Sie in einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt (falls verwendet) und Salz. Die trockenen Zutaten gut vermischen.
Schlagen Sie in einer anderen Schüssel das Ei und fügen Sie Milch, Vanilleextrakt (falls verwendet) und geschmolzene Butter hinzu. Mischen, bis die Mischung glatt ist.
Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten und verrühren Sie alles vorsichtig, bis Sie einen glatten, klumpenfreien Teig erhalten.
Zubereitung der Pfannkuchen:

Erhitzen Sie eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und geben Sie ein wenig Butter hinein. Sobald die Butter geschmolzen und die Pfanne sehr heiß ist, gießen Sie ein wenig Teig hinein, um die Pfannkuchen zu formen.
Einige Apfelscheiben auf den Pfannkuchen legen und leicht in den Teig drücken.
Etwa 2–3 Minuten kochen lassen, oder bis Blasen auf der Oberfläche erscheinen. Drehen Sie die Pfannkuchen mit einem Pfannenwender um und braten Sie die andere Seite 1–2 Minuten lang, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Aufschlag:

Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ahornsirup, Honig oder einer Prise Puderzucker. Für eine besondere Note können Sie auch etwas frisches Obst oder Schlagsahne hinzufügen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Apfelpfannkuchen eignen sich perfekt für ein herzhaftes Frühstück oder einen Snack. Sollten Reste übrig bleiben, können Sie diese 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren und dann in der Mikrowelle oder in einer Pfanne aufwärmen, um sie wieder weich zu machen.

Garantie
Mit diesem Rezept erhalten Sie weiche und leckere Pfannkuchen mit einem zarten Apfel-Zimt-Geschmack, die Ihr Frühstück noch köstlicher machen.

Häufig gestellte Fragen:
Kann ich eine andere Apfelsorte verwenden? Ja, Sie können jede Apfelsorte verwenden, aber süßere Sorten wie Golden oder Granny Smith sind für dieses Rezept ideal.

Kann ich den Teig im Voraus zubereiten? Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten und über Nacht kühlen. Mischen Sie den Teig vor dem Backen gut, da er beim Ruhen etwas eindicken kann.

Kann ich eine milchfreie Version zubereiten? Ja, Sie können die Milch durch eine pflanzliche Milch (wie Mandelmilch oder Hafermilch) ersetzen und Margarine statt Butter verwenden, um das Rezept komplett milchfrei zu machen.

Leave a Comment