Apulische Panzerotti: das Rezept

🥣 Zubereitung
1️⃣ Teig zubereiten
Die Hefe mit dem Zucker im warmen Wasser auflösen und 5–10 Minuten ruhen lassen, bis sie schaumig wird.
Mischen Sie in einer großen Schüssel Mehl und Salz.
Die aufgelöste Hefe und das Öl hinzufügen.
Mindestens 10 Minuten lang kneten, bis ein glatter und elastischer Teig entsteht.
Mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.
2️⃣ Füllung zubereiten
Das Tomatenmark mit einer Prise Salz und Pfeffer verrühren.
Den Mozzarella in Würfel schneiden und auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen lassen.
Wenn Sie gekochten Schinken verwenden, schneiden Sie ihn in kleine Stücke.
3️⃣ Die Panzerotti formen
Nehmen Sie den Teig und teilen Sie ihn in 12 Kugeln.
Rollen Sie jede Kugel zu einer dünnen Scheibe mit etwa 10–12 cm Durchmesser aus.
Geben Sie in die Mitte jeder Scheibe einen Löffel Tomatensoße, einige Mozzarellawürfel und nach Belieben den Schinken.
Falten Sie die Scheibe in zwei Hälften, sodass eine Sichel entsteht.
Die Ränder durch Andrücken mit den Fingern oder den Zinken einer Gabel gut verschließen.
4️⃣ Panzerotti braten.
Reichlich Samenöl in einer tiefen Pfanne auf etwa 170–180 °C erhitzen.
Braten Sie jeweils ein paar Panzerotti unter Wenden, bis sie goldbraun und knusprig sind (ca. 3–4 Minuten pro Seite).
Lassen Sie sie auf saugfähigem Papier abtropfen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
5️⃣ Servieren.
Die Panzerotti sind fertig! Genießen Sie sie heiß und ziehend, vielleicht mit einer extra Tomatensauce. 🍕

✨ Tipps und Variationen
✔️ Ofen statt Braten: Wenn Sie eine leichtere Variante wünschen, garen Sie die Panzerotti 15–20 Minuten lang in einem statischen Ofen bei 200 °C und bestreichen Sie sie dabei mit Öl, damit sie braun werden.
✔️ Leckere Variationen: Probieren Sie Füllungen mit Ricotta und Spinat, Wurst und Pilzen oder sogar eine süße Variante mit Nutella und Puderzucker!
✔️ Lagerung: Du kannst die Panzerotti vor dem Braten einfrieren und direkt im gefrorenen Zustand braten.

Außen knusprig, innen weich und faserig: Apulische Panzerotti sind unwiderstehlich! 😍

Leave a Comment