1. Die äußeren Blätter des Kohls entfernen und den Strunk herausschneiden, sodass eine Vertiefung für die Gewürze entsteht.
2. In einer kleinen Schüssel gehackten Knoblauch, Parmesankäse, Olivenöl, getrockneten Thymian, Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer vermengen.
3. Reiben Sie die Knoblauchmischung großzügig in die Öffnung und über die äußeren Blätter des Kohls.
4. Den Kohl in den Schongarer geben und mit der Gemüse- oder Hühnerbrühe übergießen.
5. Abdecken und 6–8 Stunden bei niedriger Hitze kochen oder bis der Kohl weich ist und sich leicht mit einer Gabel einstechen lässt.
6. Sobald der Kohl gar ist, nehmen Sie ihn vorsichtig aus dem Schongarer und lassen Sie ihn einige Minuten ruhen, bevor Sie ihn in Spalten schneiden.
7. Warm servieren und für zusätzlichen Geschmack die restliche Brühe aus dem Schongarer über den Kohl löffeln.
Variationen & Tipps
Für eine geschmackliche Abwechslung können Sie geriebenen Pecorino Romano anstelle von Parmesan verwenden, um dem Gericht eine etwas schärfere Note zu verleihen. Wer es lieber würzig mag, kann eine Prise Paprikaflocken mit Knoblauch und Kräutern mischen. Für ein kräftigeres Aroma können Sie frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano anstelle von getrockneten verwenden. Für eine vegane Variante können Sie den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen, um den Käsegeschmack auch ohne Milchprodukte zu erhalten.