Berliner (Krapfen)

Zutaten: Für den Teig: 500g Mehl 100g Zucker 1 Würfel frische Hefe (42g) 200ml Milch 1 Ei 60g Butter (weich) 1 Prise Salz 1 Teelöffel Vanillezucker 1 Teelöffel Zitronenschale (optional) Zum Frittieren: Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl) Für die Füllung: 200g Himbeermarmelade (oder eine Marmelade deiner Wahl) Zum Bestäuben: Puderzucker Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf … Read more

Sauerbraten

Zutaten: Für den Sauerbraten: 1,5 kg Rinderbraten (z.B. Schulter oder Keule) 2 Zwiebeln 2 Karotten 1 Selleriestange 4 Knoblauchzehen 500ml Rotwein 500ml Wasser 3 Esslöffel Essig (Rotweinessig oder Apfelessig) 3 Lorbeerblätter 4 Wacholderbeeren 10 schwarze Pfefferkörner 2 Teelöffel Zucker Salz und Pfeffer 2 Esslöffel Pflanzenöl zum Anbraten Für die Soße: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke … Read more

Käsespätzle

Zutaten: Für die Spätzle: 400g Mehl 4 Eier 150ml Wasser 1 Teelöffel Salz 1 Prise Muskatnuss Für die Zwiebel-Röstung: 2 große Zwiebeln 2 Esslöffel Butter 1 Teelöffel Zucker (optional) Für das Käseschmelzen: 300g geriebener Emmentaler 100g geriebener Bergkäse oder Gruyère Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Apfelkuchen

Zutaten: Für den Teig: 250g Mehl 125g Butter (kalt) 100g Zucker 1 Ei 1 Teelöffel Backpulver 1 Prise Salz Für die Füllung: 4 Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar) 50g Zucker 1 Teelöffel Zimt Saft einer halben Zitrone Für den Guss: 1 Ei (zum Bestreichen) Puderzucker (optional, zum Bestäuben) Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke … Read more

Deutscher Kartoffelsalat

Zutaten: Für den Salat: 1kg festkochende Kartoffeln 1 Zwiebel 200ml Brühe (Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe) 3 Esslöffel Essig (z. B. Apfelessig) 1 Teelöffel Senf (optional) 4 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Rapsöl Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Prise Zucker 1-2 hartgekochte Eier (optional) Frische Petersilie zum Garnieren Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Wiener Schnitzel

Zutaten: Für das Schnitzel: 4 Kalbsschnitzel (je ca. 150g) 2 Eier 100g Mehl 200g Semmelbrösel (Paniermehl) 50g Butter 50ml Pflanzenöl Salz Pfeffer Zitrone (zum Garnieren) Beilagen: Petersilienkartoffeln oder Pommes frites Preiselbeeren (optional) Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Schwarzwälder Kirschtorte

Zutaten: Für den Biskuit: 200g Mehl 200g Zucker 6 Eier 100g Kakaopulver 1 Teelöffel Backpulver 1 Prise Salz 100ml heißes Wasser Für die Füllung: 1 Glas Schattenmorellen (ca. 350g) 500ml Schlagsahne 2 Päckchen Sahnesteif 2 Esslöffel Zucker 100g Zartbitterschokolade (geraspelt) 50ml Kirschwasser (optional) Zum Dekorieren: Schokoladenraspel Frische Kirschen Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf … Read more

Bayerische Brezen

Zutaten: Für den Teig: 500g Weizenmehl (Type 550) 1 Würfel Frischhefe (42g) 1 Teelöffel Zucker 300ml lauwarmes Wasser 1 Teelöffel Salz 30g weiche Butter Zum Kochen: 1 Liter Wasser 3 Esslöffel Natron (Backsoda) Zum Bestreuen: Grobes Salz (z. B. Brezelsalz) Zubereitung: Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Omas Apfelstrudel

Zutaten: Für den Teig: 250g Weizenmehl 1 Ei 1 Esslöffel Pflanzenöl Eine Prise Salz 125ml lauwarmes Wasser 1 Esslöffel Essig (optional, für mehr Elastizität) Für die Füllung: 6 mittlere Äpfel (z. B. Boskoop oder Elstar) 50g Zucker (je nach Süße der Äpfel anpassen) 1 Teelöffel Zimt 1 Esslöffel Zitronensaft 50g Rosinen 50g Semmelbrösel (leicht in … Read more

„Die wahre Bedeutung von Freundschaft – Warum wahre Freunde die größten Schätze im Leben sind

„In den dunkelsten Momenten meines Lebens gab es nur eine Hand, die mich hielt – die Hand meines Freundes.“ Freundschaft ist mehr als nur ein Wort.Es ist eine tiefe Verbindung, die oft jenseits von Blut und Verwandtschaft geht.Es sind die Menschen, die uns aufhelfen, wenn wir gefallen sind.Die uns zuhören, wenn wir nicht wissen, was … Read more