Zwar können die Vorschriften je nach Land oder Staat unterschiedlich sein, die am häufigsten vorgeschlagenen Änderungen umfassen jedoch:
Obligatorische Seh- und kognitive Funktionstests alle 1-2 Jahre ab dem 70. Lebensjahr
Kürzere Erneuerungszeiträume für Führerscheine, manchmal alle 2-3 Jahre statt der üblichen 5-10
Fahrbeschränkungen bei Nacht oder während der Hauptverkehrszeit
Höhere Versicherungsprämien oder neue Dokumentationspflichten
Förderung oder verpflichtende Teilnahme an Fahrstunden für Senioren
In manchen Gegenden kann es sogar passieren, dass Fahrer ihren Führerschein verlieren, wenn sie nicht strenge medizinische und kognitive Kriterien erfüllen.
„Serve and Keep Tips“ (Was Senioren tun können, um weiterhin Auto zu fahren)
Bleiben Sie über Seh- und Hörtests auf dem Laufenden
Nehmen Sie an Kursen für Senioren teil, um ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen zu erhalten
Fahren Sie tagsüber und meiden Sie stark befahrene Gebiete so weit wie möglich.
Nutzen Sie Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistenten und Rückfahrkameras.
Bewahren Sie eine Aufzeichnung Ihres guten Fahrausweises auf, damit Sie darauf zurückgreifen können, wenn Sie Ihren Fahrausweis überprüfen müssen.
„Varianten“ (wie verschiedene Länder mit älteren Fahrern umgehen)
Klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige, um fortzufahren⤵️