Autofahren: Das Alter, ab dem älteren Menschen dringend vom Autofahren abgeraten wird.

  • Über 80: Ein Meilenstein, den man nicht unterschätzen sollte

Laut der französischen Gesellschaft für Geriatrie hören die meisten Autofahrer im Alter zwischen 79 und 82 Jahren auf, alleine Auto zu fahren. Einige fahren jedoch weiter, manchmal sogar nach dem 85. Lebensjahr… obwohl    das Risiko dadurch deutlich steigt   .

Senioren vs. junge Fahrer: Wer ist der gefährlichere?

Überraschenderweise zeigen Statistiken, dass junge Menschen (18–24 Jahre) mehr Unfälle verursachen als ältere. Warum? Sie fahren häufiger nachts und gehen größere Risiken ein (zu schnelles Fahren, Handynutzung am Steuer, weniger Fahrpraxis usw.).

Ältere Menschen hingegen fahren seltener Auto und sind vorsichtiger, doch ihr Körper ist weniger widerstandsfähig gegen Stöße. Daher erleiden sie oft schwerere Verletzungen, selbst bei   scheinbar leichten  Unfällen.

Die Reformdiskussionen dauern an, aber es wurde noch nichts zur Abstimmung gebracht.

Wie sieht es mit dem Gesetz aus? In Frankreich besteht für Senioren keine gesetzliche Pflicht zur ärztlichen Untersuchung, um ihren Führerschein zu behalten. Es wurden zwar mehrere Vorschläge unterbreitet, darunter die Einführung obligatorischer ärztlicher Untersuchungen für Fahrer ab 70 Jahren, doch bisher wurde keiner davon umgesetzt.

Auf europäischer Ebene ändert sich die Situation jedoch. Die Mitgliedstaaten werden künftig die Möglichkeit haben, bei der Erneuerung des Führerscheins eine ärztliche Untersuchung für Fahrer ab 65 Jahren vorzuschreiben. Dies wird nicht verpflichtend sein, sondern eine Option darstellen, um Risikosituationen besser zu managen.

Die eigentliche Frage lautet nicht „Wie alt bin ich?“, sondern „Kann ich noch Auto fahren?“

Leave a Comment