Baba Vangas erschreckende Vorhersagen für das Jahr 2026 klingen wie Szenen direkt aus einem Horrorfilm.

Naturkatastrophen

Getreu ihren wiederkehrenden Themen sagte Wanga angeblich einen starken Anstieg zerstörerischer Naturphänomene voraus – starke Erdbeben, Vulkanausbrüche und extreme Wetterereignisse. Zusammen könnten diese bis zu acht Prozent der Erdoberfläche betreffen. Die genauen Orte gaben sie nie preis, was ihrer Kriegserzählung eine Aura des Mysteriösen und Unbehagens verlieh.

Wachsende globale Konflikte

Wanga sagte außerdem für das Jahr 2026 steigende internationale Spannungen voraus, die möglicherweise zu den ersten Anzeichen eines Dritten Weltkriegs führen könnten. Glücklicherweise deuteten ihre Visionen nicht auf einen Atomkrieg hin, was darauf schließen lässt, dass die Menschheit noch Jahrhunderte von der totalen Vernichtung entfernt ist.

Abkehr von künstlicher Intelligenz

Obwohl es zu ihren Lebzeiten noch keine künstliche Intelligenz gab, vermutete Vanga, dass Wissenschaftler bis 2026 erkennen würden, dass sie mit einer ihrer Innovationen „zu weit“ gegangen seien, insbesondere in ethischer Hinsicht. Angesichts der Dominanz künstlicher Intelligenz in den letzten Jahren erscheint diese Vorhersage erschreckend zutreffend.

Wirtschaftliche Turbulenzen

Ihre Prognosen für 2025 deuten auf weitverbreitete finanzielle Instabilität hin, und es scheint, dass diese wirtschaftlichen Probleme noch lange nicht überwunden sind. Berichten zufolge sagte Vanga voraus, dass die globalen Finanzprobleme bis 2026 andauern würden.

Erneutes Interesse an der Weltraumforschung

Vanga argumentierte, dass die Menschheit neben dem Kontakt mit Außerirdischen ihre Aufmerksamkeit auch der Venus, dem „Morgenstern“, zuwenden werde. Sie empfahl, dass sich diese Mission auf die Suche nach neuen Energiequellen konzentrieren sollte, die das Leben auf der Erde erhalten könnte.

Synthetische Organe

Schließlich sagte Vanga einst voraus, dass Ärzte im Jahr 2046 routinemäßig künstliche Organe einsetzen würden, um das Leben zu retten. Einige Historiker spekulieren nun, dass die ersten Durchbrüche in dieser Technologie bereits im Jahr 2026 möglich sein könnten.

mehr dazu auf der nächsten Seite

Leave a Comment