Babys im Schnee – warum nordische Eltern ihre Kinder draußen schlafen lassen

 

Bild: IMAGO / peopleimages.com

Neben besserem Schlaf berichten viele Familien von weiteren positiven Effekten. Babys, die draußen schlafen, zeigen nach dem Aufwachen mehr Appetit und höhere Aktivität. Offenbar unterstützt der Aufenthalt an der frischen Luft auch den Stoffwechsel und die Verdauung.

Insbesondere bei Kindern mit Einschlafproblemen oder Unruhephasen hat sich das Draußenschlafen als ausgleichender Impuls bewährt. Die frische Luft scheint nicht nur zu beruhigen, sondern fördert offenbar auch eine bessere Tagesstruktur. Ein klarer Rhythmus aus Schlaf, Bewegung und Ernährung entsteht – fast wie von selbst.

5. Vertrauen als Grundlage

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment