Zutaten
Um Hawaiianisches Hähnchen auf einem Backblech zuzubereiten, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
– 4 Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut
– 1 Tasse frische Ananasstücke
– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten
– 1 grüne Paprika, in Scheiben geschnitten
– 1 rote Zwiebel, in Scheiben geschnitten
– 1/4 Tasse Sojasauce
– 1/4 Tasse Honig
– 2 Esslöffel Reisessig
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Schritte
1. Den Backofen auf 200 °C (400 °F) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Sojasauce, Honig, Reisessig, Olivenöl, gehackten Knoblauch, geriebenen Ingwer, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren. Diese aromatische Marinade verleiht dem Hähnchen und dem Gemüse einen süß-sauren Geschmack.
3. Die Hähnchenbrüste auf ein Backblech legen und mit der Hälfte der Marinade übergießen. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten des Hähnchens bedeckt sind. Die restliche Marinade für später beiseitestellen.
4. Ananasstücke, Paprikascheiben und rote Zwiebeln rund um das Hähnchen auf dem Backblech verteilen. Die leuchtenden Farben des Gemüses verleihen dem Hähnchen nicht nur einen besonderen Geschmack, sondern liefern auch eine Vielzahl an Nährstoffen.
5. Das Gemüse mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsichtig vermengen, bis es gleichmäßig bedeckt ist.
6. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und 20 Minuten backen. Nach 20 Minuten das Backblech aus dem Ofen nehmen und Hähnchen und Gemüse mit der restlichen Marinade bestreichen.
7. Das Backblech wieder in den Ofen schieben und weitere 10–15 Minuten backen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse zart ist.
8. Sobald das Hähnchen gar ist, nehmen Sie das Backblech aus dem Ofen und lassen Sie es einige Minuten ruhen. So können sich die Aromen verbinden und das Hähnchen wird saftig und zart.
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇