Backe ich sicher 2x die Woche, Gugelhupf in 15 Minuten Sooo köstlich!

Zubereitung

1. Quark-Füllung vorbereiten

  • In einer Schüssel den Quark, Zucker, Vanillezucker, Vanillepuddingpulver und Milch gründlich verrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. Beiseitestellen.

2. Teig herstellen

  • Die Eier und den Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine schaumig schlagen. Dies sorgt für eine luftige Konsistenz des Teiges.
  • Nach und nach das Öl und die Milch unterrühren.
  • Das Mehl mit dem Backpulver mischen und vorsichtig in den Teig einarbeiten, bis eine glatte Masse entsteht. Optional kann etwas Zimtpulver hinzugefügt werden, um dem Teig eine warme, aromatische Note zu verleihen.

3. Schichten des Gugelhupfs

  • Eine Gugelhupf-Form gründlich einfetten und mit Mehl bestäuben, um ein Ankleben des Kuchens zu vermeiden.
  • Etwa ein Drittel des Teiges in die Form geben und gleichmäßig verteilen.
  • Die Hälfte der Quark-Füllung daraufgeben, gefolgt von einer weiteren Schicht Teig.
  • Die restliche Quark-Füllung darauf verteilen und mit dem verbleibenden Teig abschließen.

4. Backen

  • Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze (oder 190 °C Umluft) vorheizen.
  • Den Gugelhupf zunächst 10 Minuten bei dieser hohen Temperatur backen.
  • Danach die Temperatur auf 160 °C reduzieren und den Kuchen für weitere 30 Minuten backen.
  • Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist er fertig.

5. Abkühlen und Servieren

  • Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  • Vor dem Servieren mit etwas Zimtpulver oder Puderzucker bestäuben, um dem Kuchen eine dekorative und geschmackvolle Note zu verleihen.

Serviervorschläge und Tipps

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment