Selbstgemachter Bananenschalendünger: Bananenschalen lassen sich ganz einfach in einen wirksamen Pflanzendünger verwandeln. Legen Sie die Schale einfach in einen Glasbehälter, füllen Sie ihn mit 1 Liter Wasser und verschließen Sie ihn. Nach zwei Tagen entfernen Sie die Schale, und der Dünger ist einsatzbereit für Ihre Pflanzen.
Geben Sie es Ihren Topfpflanzen vorsichtig und passen Sie es an ihre Reaktion an, um es nicht zu übertreiben.
Kreative Verwendungsmöglichkeiten für Essig mit Bananenschalen. Essig ist ein vielseitiges Grundnahrungsmittel und wird für alles verwendet, von der Konservierung von Lebensmitteln bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten.
Wer gerne kulinarisch experimentiert, kann aus Bananenschalen und Essig einzigartige kandierte Früchte oder eingelegte Schalen herstellen.
Um Bananenschalen einzulegen, schneiden Sie sie in 3 cm große Stücke und marinieren Sie sie einige Tage in Essig, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Wenn Sie wählerisch sind, kochen Sie Bananenschalenstücke in Zuckersirup, bis sie weich sind, und lassen Sie sie anschließend abkühlen und aushärten. Bewahren Sie Ihre selbstgemachten kandierten Bananenschalen in einem luftdichten Behälter auf.
Verfeinern Sie Ihren Essig mit Bananenschalen. Verfeinern Sie Ihren Essig mit dem einzigartigen Geschmack von Bananenschalen. Mischen Sie 500 g Schalen mit 70 g Puderzucker und 120 ml Essig in einem großen Glas. Füllen Sie das Glas mit Wasser, verschließen Sie es und rühren Sie es eine Woche lang täglich um. Nach der Gärung können Sie den Prozess um weitere vier Wochen verlängern, um ein intensiveres Aroma zu erzielen.
Für beste Ergebnisse verwenden Sie Bio-Bananen für diese Rezepte