Zubereitung
1. Den Boden vorbereiten
- Die Butterkekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln. Alternativ können die Kekse in einer Küchenmaschine zerkleinert werden.
- Die geschmolzene Butter zu den Keksbröseln geben und gut vermischen, bis eine krümelige, leicht feuchte Masse entsteht.
- Eine Springform (Durchmesser 24–26 cm) mit Backpapier auslegen. Die Keks-Butter-Mischung in die Form geben und mit einem Löffel oder den Händen gleichmäßig am Boden festdrücken.
- Den Boden für ca. 15 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fest wird.
2. Die Creme zubereiten
- Die Bananen schälen und mit einer Gabel fein zerdrücken. Zitronensaft hinzugeben und gut vermengen, damit die Bananen nicht braun werden.
- In einer großen Schüssel Quark, Mascarpone, Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Handmixer glatt rühren.
- Die zerdrückten Bananen unter die Quark-Mascarpone-Mischung rühren.
- Die Schlagsahne in einer separaten Schüssel steif schlagen und vorsichtig unter die Creme heben, um eine luftige Konsistenz zu erhalten.
- Die fertige Creme auf den gekühlten Keksboden geben und glatt streichen.
3. Die Schokoladenschicht zubereiten
- Die Zartbitterschokolade klein hacken.
- Die Sahne in einem kleinen Topf erwärmen, aber nicht kochen lassen.
- Die gehackte Schokolade in die warme Sahne geben und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis eine gleichmäßige Schokoladensauce entsteht.
- Die flüssige Schokolade über die Bananencreme geben und gleichmäßig verteilen.
4. Die Torte dekorieren
- Die Torte für mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die restliche Banane in dünne Scheiben schneiden und die Torte damit garnieren.
- Schokoladenraspel und Kirschen nach Belieben auf der Oberfläche verteilen.
- Die Torte vorsichtig aus der Springform lösen und servieren.
Tipps für die perfekte Bananensplit-Torte ohne Backen
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️