Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Hähnchenwürfel mit Pflanzenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gründlich vermengen. Die Heißluftfritteuse auf 200 °C vorheizen und das Hähnchen in einer einzigen Schicht 11–12 Minuten garen, dabei nach der Hälfte wenden. Das Fleisch soll goldbraun und durchgegart sein (Kerntemperatur 74 °C). Anschließend in einer Schüssel unter Folie warm halten.
1 EL Sesamöl in einer großen Pfanne bei hoher Hitze erhitzen. Die verquirlten Eier hineingeben, mit Salz bestreuen und sanft zu weichen Rühreiern stocken lassen. Vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Hitze auf mittelhoch reduzieren, restliches Sesamöl hinzufügen. Karotten, Zwiebel und Frühlingszwiebeln zugeben und etwa 5 Minuten anbraten, bis die Karotten weich sind. Knoblauch unterrühren und 1 Minute weiterbraten.
Den abgekühlten Langkornreis hinzufügen, mit dem Kochlöffel zerkleinern und unter das Gemüse heben. 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten, bis der Reis durchgewärmt ist.
Rührei, geschmolzene Butter, Zitronensaft, Sojasauce und Erbsen hinzufügen und sorgfältig vermengen. Weitere 2–3 Minuten garen, bis alles gut vermischt und heiß ist.
Das gegarte Hähnchen mit 120 ml Bang-Bang-Sauce vermengen. Den gebratenen Reis auf Teller geben, Hähnchen darauf anrichten und mit der restlichen Sauce beträufeln. Mit extra Frühlingszwiebeln garnieren.
Zusätzliche Hinweise
Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️