Zwölf Wochen. So lange dauerte es, bis Bauchspeicheldrüsenkrebs, eine der tödlichsten Krebsarten weltweit, mein Vater das Leben kostete. Er wird als stiller Killer bezeichnet: Er entwickelt sich unbemerkt, anfangs mit nur geringen Symptomen, bis es zu spät ist, etwas dagegen zu unternehmen.
⚠️ Stiller und aggressiver Krebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs erhält weniger mediale Aufmerksamkeit als Lungen-, Brust- oder Darmkrebs, obwohl er zu den schwerwiegendsten Erkrankungen zählt. In Frankreich werden laut Daten von Santé Publique France (2023) jährlich fast 16.000 neue Fälle entdeckt. Weltweit steigt die Inzidenz dieser Erkrankung jährlich um 2–3 % , und die 5-Jahres-Überlebensrate liegt weiterhin unter 10 % .
Die Diagnose erfolgt oft zu spät: Das Durchschnittsalter bei der Diagnose liegt bei 71 Jahren für Männer und 74 Jahren für Frauen. In mehr als drei Vierteln der Fälle ist der Tumor inoperabel. Nur die vollständige operative Entfernung bietet eine realistische Überlebenschance, daher ist die Früherkennung so wichtig.