
Bei uns zu Hause nennen wir es „Lazy Day Ziti“. Es ist so gut, dass niemand erraten würde, wie mühelos es ist!
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das Hackfleisch oder die italienische Wurst anbraten, bis es gar ist. Überschüssiges Fett abgießen.
Geben Sie das gegarte Fleisch, die Marinara-Sauce, die zerkleinerten Tomaten, die italienischen Gewürze, Salz und Pfeffer in den Schongarer.
Rühren Sie die ungekochten Ziti-Nudeln ein und achten Sie darauf, dass die Nudeln gut mit der Soße bedeckt sind.
Geben Sie löffelweise Ricotta-Käse auf die Nudelmischung.
Abdecken und 3–4 Stunden lang bei NIEDRIGER Stufe kochen oder bis die Nudeln weich sind.
Während der letzten 20 Minuten der Garzeit den Mozzarella und den Parmesan darüber streuen.
Heiß servieren, nach Belieben mit frischem Basilikum garnieren.
Variationen & Tipps
Für eine leichtere Variante können Sie statt Rindfleisch auch Puten- oder Hühnerhackfleisch verwenden. Für eine vegetarische Variante lassen Sie das Fleisch einfach ganz weg und geben stattdessen verschiedene Gemüsesorten wie Paprika, Spinat oder Pilze dazu. Glutenfreie Nudeln eignen sich gut für Menschen mit Glutenunverträglichkeit – achten Sie aber auf die Kochzeit, da sie schneller gar werden können. Für den besonderen Kick können Sie auch Chiliflocken oder eine würzige Marinara-Sauce verwenden.