Bergen-Belsen – Erinnerungen in Schuhen: Zeugnisse eines dunklen Kapitels

Inmitten der sanften Hügel der Lüneburger Heide liegt ein Ort, der auch nach Jahrzehnten noch von den Schatten der Vergangenheit geprägt ist: das ehemalige Konzentrationslager Bergen-Belsen. Heute erinnern stille Zeugen wie tausende zurückgelassene Schuhe an die unzähligen Schicksale der Opfer – Männer, Frauen und Kinder, die hier im Schatten des Holocaust ihr Leben verloren haben.

Picture background

Bergen-Belsen wurde im April 1945 von britischen Truppen befreit. Was sie dort vorfanden, überstieg jede Vorstellungskraft: Über 60.000 Häftlinge in entsetzlichen Zuständen, viele am Rande des Todes, und unzählige Leichen, die auf den Lagerstraßen lagen. Unter ihnen waren Überlebende, die aus anderen Lagern hierher transportiert wurden, aber auch Tausende, die in den letzten Wochen an Hunger, Krankheit und Misshandlungen gestorben waren.

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment