Zubereitungsschritte
1. Backofen vorheizen:
Heizen Sie Ihren Backofen auf 200 °C (390 °F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, damit Sie es leichter reinigen können.
2. Kartoffeln vorbereiten:
Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und tupfen Sie sie trocken. Die Schale verbessert die Konsistenz und liefert Nährstoffe. Schneiden Sie die Kartoffeln in gleichmäßig große Spalten, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
3. Zubereitung der Eierpanade:
Die Eier in einer großen Schüssel aufschlagen und verquirlen, bis sie gut vermischt sind. Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver hinzufügen und gut verrühren.
4. Die Kartoffeln panieren:
Die Kartoffelspalten in die Schüssel mit der Eimischung geben. Vermischen, bis die Spalten gleichmäßig mit Ei und Gewürzen bedeckt sind.
5. Backen:
Die panierten Kartoffelecken in einer Lage auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht berühren, damit sie knusprig werden. Im vorgeheizten Backofen 25–30 Minuten backen und nach der Hälfte der Zeit wenden, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten. Die Kartoffelecken sind fertig, wenn sie goldbraun und knusprig sind.
6. Servieren:
Nehmen Sie die Kartoffelecken aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren einige Minuten abkühlen. Genießen Sie sie pur oder mit Ihrer Lieblings-Dip-Sauce.
Vorteile dieses Rezepts
Gesündere Alternative: Diese Kartoffelecken werden gebacken statt frittiert und mit Eiern statt Öl zubereitet. Das macht sie zu einer gesünderen Alternative zu herkömmlichen Pommes.
Knusprig und lecker: Die Eierpanade sorgt für eine knusprige Außenseite, während das Innere zart und aromatisch bleibt.
Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Handgriffen können Sie im Handumdrehen einen leckeren und gesünderen Snack oder eine Beilage zubereiten.
Abschluss
Verzichten Sie auf den Drive-in und entscheiden Sie sich für diese unkomplizierte und gesündere Alternative zu Pommes. Diese mit Ei panierten, im Ofen gebackenen Kartoffelecken sind knusprig, lecker und einfach zuzubereiten. Sie sind der perfekte Snack oder die perfekte Beilage, die jeder lieben wird. Probieren Sie dieses Rezept und genießen Sie einen leckeren Snack ohne schlechtes Gewissen – besser als Pommes!