Beste Methode zum Reinigen von Geräten aus Edelstahl

Mikrofasertücher (weich und fusselfrei)
Mildes Spülmittel
Weißweinessig
Olivenöl oder Mineralöl (zum Polieren)
Sprühflasche
Warmes Wasser
Schrittweiser Reinigungsprozess
1. Staub entfernen und losen Schmutz entfernen
Wischen Sie Ihr Edelstahlgerät zunächst mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um Staub und losen Schmutz zu entfernen.

2. Erstellen Sie eine milde Reinigungslösung

Mischen Sie ein paar Tropfen mildes Spülmittel mit warmem Wasser. Tauchen Sie ein sauberes Mikrofasertuch in die Lösung und wringen Sie überschüssiges Wasser aus, sodass das Tuch feucht, aber nicht durchnässt ist.

3. Oberfläche abwischen
Wischen Sie die Geräteoberfläche vorsichtig in Richtung der Maserung des Edelstahls ab. Vermeiden Sie kreisende Bewegungen, da diese Streifen oder Kratzer verursachen können.

4. Mit Essig abspülen:
Füllen Sie eine Sprühflasche mit weißem Essig und besprühen Sie die Oberfläche leicht. Essig löst auf natürliche Weise Fett und desinfiziert ohne aggressive Chemikalien. Wischen Sie den Essig mit einem sauberen Mikrofasertuch ab, wieder in Richtung der Maserung.

5. Trocknen und polieren

Trocknen Sie die Oberfläche gründlich mit einem trockenen Mikrofasertuch. Für einen brillanten Glanz geben Sie etwas Olivenöl oder Mineralöl auf ein Tuch und reiben Sie es in Maserungsrichtung über das Gerät. Dieser Schritt poliert nicht nur, sondern hilft auch, Fingerabdrücke und Flecken zu vermeiden.

Tipps zur Pflege von Edelstahlgeräten
: Vermeiden Sie Scheuermittel: Stahlwolle oder raue Schwämme können die Oberfläche zerkratzen.
Verwenden Sie Mikrofasertücher: Sie sind sanft und reduzieren Streifenbildung.
Verschüttetes sofort entfernen: Verhindern Sie Fleckenbildung oder Ablagerungen, indem Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort abwischen.
Testen Sie Reinigungsmittel zuerst: Testen Sie neue Reinigungsmittel immer an einer kleinen, unauffälligen Stelle.
Regelmäßige Pflege: Wischen Sie Ihre Geräte wöchentlich ab, damit sie immer wie neu aussehen.
Was Sie vermeiden sollten

Bleichmittel oder chlorhaltige Reiniger können Edelstahl beschädigen.
Ammoniakhaltige Produkte können Verfärbungen verursachen.
Scharfe Pulver oder Scheuermittel.
Fazit

Die Reinigung von Edelstahlgeräten erfordert weder teure Produkte noch stundenlanges Schrubben. Mit einfachen Zutaten wie Essig, milder Seife und etwas Öl können Sie Ihrer Küche einen gepflegten und professionellen Look verleihen. Befolgen Sie diese einfachen Schritte regelmäßig, und Ihre Geräte bleiben jahrelang streifenfrei, glänzend und wie neu.

 

 

Also möchte ich doorgaan, klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Ankündigung ⤵️

Leave a Comment