Blasenkrebs: Ein stiller Killer – 10 Anzeichen, auf die Sie achten sollten

 

7. Chronische Müdigkeit

Wenn Sie selbst nach ausreichender Ruhe ständig müde sind, könnte dies auf ein ernstes Gesundheitsproblem hinweisen.

8. Schwellung der Beine

Wenn sich der Krebs auf die Lymphknoten ausbreitet, kann es aufgrund der schlechten Durchblutung zu Schwellungen in den Beinen kommen.

9. Regelmäßige Harnwegsinfektionen

Wenn Sie wiederholt ohne ersichtlichen Grund an Harnwegsinfektionen leiden, könnte dies auf ein ernsteres Problem hinweisen.

10. Appetitlosigkeit

Insbesondere bei einer Krebserkrankung kann eine anhaltende Appetitlosigkeit ein Zeichen für eine Fehlfunktion des Körpers sein.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Symptome bemerken, ist es wichtig, umgehend einen Arzt aufzusuchen. Eine frühzeitige Diagnose erhöht die Heilungschancen erheblich. Tests wie eine Urinanalyse, eine Urinzytologie oder eine Zystoskopie können durchgeführt werden, um das Vorhandensein einer möglichen Krebserkrankung festzustellen.

Prävention und Risikofaktoren

  • Hören Sie mit dem Rauchen auf   : Tabak ist die häufigste Ursache für Blasenkrebs.
  • Begrenzen Sie die Exposition gegenüber Chemikalien   : Bestimmte industrielle Lösungsmittel und Farbstoffe erhöhen die Risiken.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser   : Eine gute Flüssigkeitszufuhr hilft, Giftstoffe auszuspülen.
  • Ernähren Sie sich abwechslungsreich   : Eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse trägt dazu bei, die Risiken zu verringern.

Abschluss

Blasenkrebs ist ein stiller Feind, dessen Symptome oft übersehen werden. Eine frühzeitige Erkennung kann die Prognose deutlich verbessern. Achten Sie auf ungewöhnliche Veränderungen und suchen Sie im Zweifelsfall einen Arzt auf.

 

Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche unter der Anzeige⤵️

 

Leave a Comment