- 2 EL Mayonnaise
- 1 EL Ketchup
- 1 Knoblauchzehe , gehackt
Für den Hibiskus-Zitrus-Tee:
- 1 Orange , in Scheiben geschnitten
- 1 Zitrone , in Scheiben geschnitten
- 1 EL getrocknete Hibiskusblüten
- 2 EL Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 3 Tassen heißes Wasser
Wegbeschreibung
- Füllung vorbereiten:
- Pflanzenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen .
- Gehackte Pilze hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten , bis sie weich sind.
- Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
- Den Blätterteigauflauf zusammenstellen:
- Den Blätterteig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen .
- Verteilen Sie eine dünne Schicht Senf gleichmäßig auf dem Teig.
- Streuen Sie geriebenen Käse , Schinken , sautierte Champignons und gehackte Gurken über den Senf.
- Versiegeln und mit Ei bestreichen:
- Falten oder rollen Sie den Teig über die Füllung und verschließen Sie die Ränder.
- Für eine goldene Kruste die Oberseite mit geschlagenem Ei bestreichen.
- Den Teig backen:
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (350 °F) vor.
- Legen Sie den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie ihn 25 Minuten lang oder bis er goldbraun und knusprig ist.
- Zubereitung der Soße:
- Mischen Sie in einer Schüssel Mayonnaise, Ketchup und gehackten Knoblauch.
- Gut umrühren und zum Dippen beiseite stellen.
- Zubereitung des Hibiskus-Zitrus-Tees:
- Geben Sie Hibiskusblütenblätter, Orangenscheiben und Zitronenscheiben in eine Teekanne oder große Tasse.
- Die Zutaten mit heißem Wasser übergießen und 5–7 Minuten ziehen lassen .
- Zucker einrühren , dann abseihen und warm oder gekühlt servieren.
- Servieren & Genießen:
- Den Blätterteigauflauf in Scheiben schneiden und mit der cremigen Knoblauch-Ketchup-Sauce servieren.
- Kombinieren Sie es mit einer Tasse Hibiskus-Zitrus-Tee für einen erfrischenden Kontrast.
Serviervorschläge
- Als Vorspeise oder Snack bei Zusammenkünften servieren .
- Genießen Sie es als leichtes Mittagessen mit einem frischen grünen Salat.
- Kombinieren Sie es mit einer Schüssel Tomatensuppe für eine warme, wohltuende Mahlzeit.