Zubereitung
Blätterteig zubereiten:
Den Blätterteig auf einer flachen Fläche ausrollen und mit einem Messer in Quadrate mit einer Kantenlänge von ca. 6–7 cm schneiden.
Wenn Sie eine originellere Form wünschen, können Sie einen löffelförmigen Ausstecher (aus Kunststoff oder Metall) verwenden und den Blätterteig entsprechend der Form ausstechen.
Löffelrand gestalten:
Wenn Sie ein quadratisches Format verwenden, nehmen Sie ein weiteres Stück Blätterteig und schneiden Sie es in dünne Streifen. Ordnen Sie diese Streifen rund um den Rand des Quadrats an, um den Rand des Löffels zu bilden. Damit die Nudeln besser haften bleiben, können Sie die Ränder mit etwas Wasser bestreichen.
Wenn Sie löffelförmige Ausstecher haben, geben Sie den Blätterteig in die Ausstecher und achten Sie darauf, dass er gut an den Rändern haftet.
Löffel füllen:
Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie den Frischkäse mit dem fein gehackten gekochten Schinken (oder Räucherlachs) vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Wer mag, kann noch einige gehackte Kräuter dazugeben, um der Füllung mehr Geschmack zu verleihen.
Geben Sie auf jeden Esslöffel Blätterteig einen Teelöffel Füllung.
Blätterteiglöffel kochen:
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
Bestreichen Sie die Blätterteiglöffel mit dem geschlagenen Ei, damit sie goldbraun und glänzend werden.
Backen Sie die Löffel etwa 12–15 Minuten lang im Ofen, oder bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Aufschlag:
Sobald die Blätterteiglöffel fertig sind, lassen Sie sie einige Minuten auf einem Rost abkühlen.
Servieren Sie die Häppchen frisch aus dem Ofen, eventuell mit einem Dip Ihrer Wahl (Tomatensauce, Joghurtsauce oder Honig-Senfsauce).
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Blätterteiglöffel eignen sich perfekt zum Verzehr, wenn sie frisch zubereitet und noch knusprig sind. Sollten welche übrig bleiben, können Sie diese 1–2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren, allerdings verlieren sie dadurch möglicherweise etwas von ihrer Knusprigkeit. Zur Wiederherstellung erhitzen Sie sie noch einmal kurz im Backofen.
Garantie
Mit diesem Rezept gelingen leckere und knackige Häppchen, passend für jeden Anlass. Blätterteiglöffel sind einfach zuzubereiten und lecker. Sie werden bei Ihren Gästen garantiert gut ankommen!
Häufig gestellte Fragen
Kann ich eine andere Füllung verwenden? Ja, die Füllung kannst du ganz nach Belieben variieren! Probieren Sie es mit Rahmchampignons, Käse und Spinat oder fügen Sie für eine andere herzhafte Variante etwas Hackfleisch oder Thunfisch hinzu.
Kann ich die Blätterteiglöffel im Voraus zubereiten? Ja, Sie können die Blätterteiglöffel vorbereiten, füllen und im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie sie zubereiten. Für maximale Knusprigkeit garen Sie sie kurz vor dem Servieren.