Blätterteigröllchen mit Schinken und Käse

6. In Rollen schneiden:
Sobald die Rolle abgekühlt ist, nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in etwa 1,5 cm dicke Stücke. Versuchen Sie, die Stücke gleichmäßig zu halten, damit sie gleichmäßig backen.

7. Brötchen zum Backen vorbereiten:
Legen Sie die Brötchenstücke auf das vorbereitete Backblech und lassen Sie zwischen den Brötchen etwas Platz, damit sie gleichmäßig backen können. Schlagen Sie das Ei in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie die Oberseite jedes Brötchens mit einem Pinsel damit. Dadurch erhalten die Brötchen eine schöne goldene Farbe. Wenn Sie möchten, können Sie die Oberseite der Brötchen für zusätzlichen Geschmack und zur Dekoration auch mit italienischen Gewürzen oder getrockneter Petersilie bestreuen.

8. Backen:
Legen Sie die Brötchen in den vorgeheizten Ofen und backen Sie sie 15–20 Minuten lang, bis sie goldbraun und aufgebläht sind. Kontrollieren Sie regelmäßig, dass nichts anbrennt. Die Brötchen sind fertig, wenn sie außen knusprig und leicht gebräunt sind.

9. Servieren:
Lassen Sie die Brötchen nach dem Backen vor dem Servieren etwas abkühlen. Sie können sie sofort servieren, solange sie noch warm sind, oder bei Zimmertemperatur. Diese Brötchen eignen sich perfekt als Vorspeise, Snack oder Party-Leckerbissen. Servieren Sie sie mit Ihrem Lieblings-Knoblauchdip, Ketchup oder frischem Gemüse. Sie können zur Dekoration auch Zitronenscheiben hinzufügen, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

🍽️ Servier- und Aufbewahrungstipps:

Wenn du weiterlesen möchtest, klicke auf “Nächste→” ⬇️⬇️

Leave a Comment