Blitz Biskuitboden mit 150g Mehl ich kaufe nie wieder

2: Eigelbe hinzufügen
Die Eigelbe vorsichtig unter die Eiweiß-Zucker-Mischung ziehen. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu stark rühren, um die Luftigkeit der Masse nicht zu verlieren.
3: Mehl und Speisestärke einarbeiten
Das Weizenmehl zusammen mit der Speisestärke mischen und über die Eimasse sieben. Mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben, bis eine gleichmäßige Teigmasse entsteht. Hierbei ist es wichtig, behutsam zu arbeiten, damit der Biskuitboden schön fluffig bleibt.
4: Backen
Den Teig in eine gefettete, kleinere Backform gleichmäßig streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30 Minuten backen, bis der Biskuitboden goldbraun ist. Machen Sie die Stäbchenprobe: Wenn kein Teig am Holzstäbchen haften bleibt, ist der Boden fertig.
5: Abkühlen und verwenden
Nach dem Backen den Biskuitboden aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Danach aus der Form lösen. Der Boden eignet sich perfekt für Torten oder kann auf einem Blech gebacken werden, um eine Biskuitroulade zuzubereiten.
Fazit
Dieser Blitz Biskuitboden ist so einfach und schnell gemacht, dass Sie ihn garantiert immer wieder zubereiten werden. Er ist leicht, fluffig und vielseitig einsetzbar. Nach diesem Rezept werden Sie nie wieder einen anderen Biskuitboden kaufen wollen! Wenn Ihnen das Rezept gefällt, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar! Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Bitte gehen Sie zur nächsten Seite oder klicken Sie auf die Schaltfläche „Öffnen“ (>), um die Kochschritte abzuschließen und vergessen Sie nicht, es mit Ihren Facebook-Freunden zu TEILEN.

Leave a Comment