
Blutwurst mit Äpfeln: eine unwiderstehliche süße und herzhafte Kombination
Dieses rustikale und einfache Gericht erfordert wenig Vorbereitung, erfordert aber ein sorgfältiges Kochen, um die ganze Zartheit der Blutwurst zu erhalten. Es ist wichtig, es vorsichtig zu kochen und regelmäßig zu wenden, damit es nicht platzt. Mit ein paar Tricks, wie z. B. dem leichten Einstechen vor dem Kochen, erhalten Sie eine perfekte Textur und eine tadellose Präsentation.
Ob für ein schnelles Abendessen oder eine aufwendigere Mahlzeit, Blutwurst mit Äpfeln ist eine sichere Wahl, die die Aromen des Landes heraufbeschwört. Serviert mit einem guten Glas Rotwein erwärmt es die Herzen und bringt alle am Tisch zur Einstimmung. Entdecken Sie dieses traditionelle Rezept ohne weitere Verzögerung und genießen Sie die perfekte Kombination aus der Süße der Frucht und dem durchsetzungsfähigen Charakter der Blutwurst!
Zutaten (für 4 Personen)
4
Blutwurst 3 Äpfel (Typ Golden oder Reine des reinettes)
2 Schalotten
30 g Butter
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung
1. Die Äpfel
vorbereiten Die Äpfel waschen, entkernen und vierteln.
In einer Pfanne die Hälfte der Butter schmelzen und die Apfelviertel einige Minuten anbraten.
Warmhalten.
2. Schalotten
vorbereiten: Die Schalotten schälen und fein hacken.
3. Die Blutwurst
kochen Die Blutwurst mit einer Gabel leicht einstechen (so wird verhindert, dass sie beim Kochen platzt).
In dieselbe Pfanne, die auch für die Äpfel verwendet wurde, die restliche Butter dazugeben und die Schalotten darin anschwitzen.
Die Blutwurst dazugeben und ca. 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen, dabei regelmäßig wenden.
Mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Servieren und Beilage
: Sofort mit den goldenen Äpfeln servieren.
Dieses Gericht passt sehr gut zu hausgemachtem Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln.
Tipps und
💡 Variationen Für eine noch feinere Note können Sie die Äpfel am Ende des Garvorgangs mit etwas Calvados flambieren.
🍏 Auf der Suche nach einem saureren Kontrast? Entscheiden Sie sich für Granny Smith Äpfel.
🔥 Wenn Sie es intensiv süß und salzig mögen, geben Sie am Ende des Garvorgangs einen Hauch Honig zu den Äpfeln.
👉 Zu einem Glas vollmundigem Rotwein, wie z.B. einem Cahors oder einem Côtes-du-Rhône.
🔪 Ein einfaches und schmackhaftes Rezept für eine warme und wohltuende Mahlzeit