Brot zubereiten: Baguette oder altbackenes Brot in Stücke schneiden und in eine große Schüssel geben.
Brot einweichen: In einer anderen Schüssel Eier und Milch verquirlen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen (der Speck ist bereits salzig). Die Mischung über das Brot gießen und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, damit das Brot die Flüssigkeit aufnimmt.
Speck anbraten: Den Speck mit der gehackten Zwiebel in einer Pfanne goldbraun anbraten. Den Knoblauch erst gegen Ende hinzufügen, damit er nicht anbrennt, und dann vom Herd nehmen.
Vorbereiteter Teig: Speck, Zwiebel, Knoblauch, geriebenen Käse und Petersilie zur eingeweichten Brotmischung geben. Gut verrühren, um die Zutaten gleichmäßig zu verteilen.
Würstchen formen: Plastikfolie in Stücke schneiden und etwas von der Mischung in die Mitte geben. Zu einer festen Wurst formen und die Enden wie Bonbons zusammenbinden. Wiederholen Sie den Vorgang, um mehrere Würstchen zu formen.
Dämpfen: Die Puddings ca. 30 Minuten dämpfen. Alternativ können sie auch 25-30 Minuten in kochendem (nicht kochendem) Wasser garen.
Abkühlen und Schneiden: Lassen Sie die Würstchen vollständig abkühlen, bevor Sie die Folie entfernen. Sobald sie abgekühlt sind, schneiden Sie sie in etwa 1 cm dicke Scheiben.
Serviervorschlag:
Servieren Sie die Scheiben pur oder grillen Sie sie in der Pfanne für eine knusprige Note.
Für eine noch köstlichere Note servieren Sie sie mit einer Joghurt-Kräutersauce oder Vollkornsenf.