Für die Buttermischung:
In einer großen Schüssel Butter und Puderzucker schaumig schlagen. Dazu eignet sich ein Mixer oder Schneebesen. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und einige Minuten weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
Trockene Zutaten hinzufügen:
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel zusammen sieben. Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung geben und glatt rühren.
Pekannüsse hinzufügen:
Zum Schluss die gehackten Pekannüsse und optional Zimt hinzufügen. Alles miteinander verrühren, bis die Nüsse gleichmäßig im Teig verteilt sind.
Plätzchenformen:
Aus dem vorbereiteten Teig walnussgroße Kugeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Jede Kugel mit einer Gabel oder der Hand leicht flach drücken, sodass runde Plätzchen entstehen.
Backen:
Das Backblech in den vorgeheizten Backofen bei 180 °C (350 °F) schieben und etwa 12–15 Minuten backen, bis die Kekse an den Rändern leicht goldbraun sind. Nach dem Backen einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen und dann zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.
Servier- und Aufbewahrungstipps:
Servieren:
Diese Kekse schmecken perfekt zu einer Tasse heißen Tee, Kaffee oder Milch. Sie eignen sich auch hervorragend als Dessert nach dem Abendessen oder als Nachmittagssnack.
Aufbewahrung:
Die Kekse sind in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur etwa eine Woche haltbar. Um sie frisch zu halten, legen Sie ein Stück Backpapier oder ein Küchentuch in den Behälter, damit sie knusprig bleiben.
Tipp:
Wer die Kekse noch aromatischer hat, kann sie nach dem Backen noch mit etwas Puderzucker bestreuen oder mit geschmolzener Schokolade beträufeln.
Variationen:
Schokolade:
Wenn Sie Schokolade lieben, können Sie dem Teig Schokoladenstückchen (z. B. dunkel, Vollmilch oder weiß) hinzufügen. Schokolade passt perfekt zu Pekannüssen und ergibt eine einzigartige Geschmacksmischung.
Mit Rosinen:
Statt Pekannüssen können Sie auch Rosinen oder getrocknete Cranberries verwenden. Sie bilden einen leckeren Kontrast zur buttrigen Konsistenz der Kekse.
Mit Erdnussbutter:
Für einen etwas intensiveren Nussgeschmack können Sie dem Keksteig 1-2 Esslöffel Erdnussbutter hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
Um weiterzulesen, klicken Sie unten auf „Weiter“.👇👇