In einer Schüssel die Garnelen mit Zitronensaft, Olivenöl, Cajun-Gewürz, Knoblauchpulver, geräuchertem Paprika und Oregano vermengen. Vorbereiten und beiseite stellen, während Sie die restlichen Zutaten zubereiten.
Eine große Bratpfanne mit etwas Öl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Garnelen hineingeben und von jeder Seite 1–2 Minuten braten, bis sie rosa und gar sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne die Butter schmelzen und die gewürfelte Zwiebel darin ca. 5 Minuten glasig dünsten, bis sie duftet. 1 TL Salz hinzufügen. Sahne hinzufügen, die Pfanne kurz vom Herd nehmen und die Mehlmischung unterrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
Lassen Sie die Pfanne bei schwacher Hitze stehen und geben Sie Cajun-Gewürz, Knoblauchpulver, Paprika und Oregano hinzu. Gut vermischen.
Die gekochten Garnelen, die gehackte Petersilie und den Boursin-Käse zur Sauce geben. Unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen und 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
In der Zwischenzeit die Penne in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanweisung al dente kochen. Die Nudeln abgießen und 120 ml Wasser auffangen. Die Nudeln mit kaltem Wasser abspülen.
Die gekochten Nudeln und einen Schuss Nudelwasser zur Sauce in die Pfanne geben. Alles verrühren und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und die Nudeln umhüllt.
Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Heiß servieren, nach Belieben mit Parmesan, frischer Petersilie und schwarzem Pfeffer garnieren.
Zusätzliche Informationen:
Das separate Marinieren der Garnelen sorgt für Saftigkeit und Aroma und verleiht der Sauce einen intensiveren Geschmack.
Erforderliche Utensilien:
Große Bratpfanne, Kochtopf
,
Sieb,
Holzlöffel
, Schüssel.
Allergenhinweis:
Überprüfen Sie alle Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
Nährwertangaben (pro Portion):
Diese Werte sind Richtwerte und ersetzen keine professionelle Beratung.
Sarah