Knusprig gefüllte Kartoffelpuffer: Ein wohltuender Genuss

Gefüllte Kartoffelpuffer sind eine köstliche und einzigartige Variante traditioneller Pfannkuchen, perfekt für alle, die ein beruhigendes und dennoch raffiniertes Gericht suchen. Diese Pfannkuchen sind mit einer reichhaltigen und aromatischen Mischung aus Kartoffelpüree, sautiertem Gemüse und geschmolzenem Cheddar-Käse gefüllt, wodurch eine harmonische Mischung aus Aromen und Texturen entsteht. Nachdem sie gerollt und mit einer Schicht knuspriger … Read more

Einfacher Blumenkohl mit Käse und Knoblauchbutterkartoffeln

Zutaten Für den Blumenkohl: 1 Blumenkohl 1 Teelöffel Salz Olivenöl 2 Eier 30 ml Sahne Schwarzer Pfeffer nach Geschmack Parmesan nach Geschmack Weicher Mozzarella Paprika nach Geschmack Für die Knoblauchbutterkartoffeln: 1 kg Kartoffeln, gewürfelt Salz nach Geschmack 50 g Butter 2 Knoblauchzehen, gehackt 1 Zwiebel, gehackt 1 Paprika, gehackt Frühlingszwiebeln, gehackt Schwarzer Pfeffer nach Geschmack … Read more

Schokoladen-Delight-Kuchen

Zutaten: Für den Kuchen: 2 Eier 1 Prise Salz 8 g Vanillezucker 100 g Zucker (1/2 Tasse) 60 ml Öl (1/4 Tasse) 70 ml Milch (1/3 Tasse) 140 g Mehl (1 Tasse + 2 Esslöffel) 7 g Backpulver (1/2 Esslöffel) Für die Schokoladenfüllung: 1 Esslöffel Bitterkakao 50 g Zucker (1/4 Tasse) 1 Esslöffel Instantkaffee 200 … Read more

Cottage Pie

Zutaten: Für die Fleischfüllung: 500 g Rinderhackfleisch 1 Zwiebel 3 Knoblauchzehen, gehackt 3 Esslöffel Olivenöl 4 Esslöffel Mehl Salz und Pfeffer nach Geschmack 1 Teelöffel Thymian 1 Teelöffel Rosmarin 1 Esslöffel Tomatenmark 1 Karotte, gerieben 2/3 Tasse Erbsen 1 Tasse Rinder- oder Hühnerbrühe 1 Teelöffel Worcestershiresauce Für das Püree: 700 g Kartoffeln 2 Esslöffel Butter … Read more

Gesundes Linsenbrot

Zutaten: 220 g Linsen (vorzugsweise rote oder grüne) 2 Esslöffel Leinsamen 1 Teelöffel gemahlener Koriander 1 Teelöffel Levitra-Pulver 1 Teelöffel Kurkuma Salz (nach Geschmack) 2 Esslöffel Flohsamen (oder Flohsamenknospen) 350 ml Wasser 30 ml Olivenöl 1 Teelöffel Zitronensaft Anleitung: siehe nächste Seite