Creamy Garlic Sausage Alfredo Rigatoni

Zutaten:– 340 g Rigatoni Pasta– 4 Knoblauchwürste, in Scheiben geschnitten– 15 ml Olivenöl– 4 Knoblauchzehen, gehackt– 240 ml Schlagsahne– 100 g geriebener Parmesan– 240 ml Hühnerbrühe– Salz und Pfeffer nach Geschmack– Frische Petersilie, gehackt zum GarnierenAnleitungen:   siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Pizzateig eingerollt mit Hackfleisch

Zutaten:– 250g Hackfleisch– 1 Zwiebel, gehackt– 2 Knoblauchzehen, gehackt– 100g geriebener Mozzarella– 200g passierte Tomaten– 1 TL getrocknete Kräuter (z.B. Oregano, Basilikum)– 1 TL Olivenöl– Salz und Pfeffer– 1 PizzateigAnleitung:   siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Steak mit Garnelen und Knoblauch-Butter-Kartoffeln

  zutaten – 2 Ribeye-Steaks – 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt– 450 g Babykartoffeln– 56 g ungesalzene Butter– 4 Knoblauchzehen, gehackt– 30 ml Olivenöl– 1/2 Teelöffel Paprika– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer– 1/2 Teelöffel Salz– 30 ml Zitronensaft– 30 ml frische Petersilie, gehacktZubereitung:   siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Klassische Kohlrouladen mit Hackfleischfüllung

Zutaten:– 1 Kopf Wirsing- oder Weißkohl– 500 g Rinderhackfleisch– 200 g Schweinehackfleisch– 1 Zwiebel– 1 altbackenes Brötchen– 100 ml Milch– 1 Ei– 2 EL Senf– 1 TL Paprikapulver (edelsüß)– Salz und Pfeffer nach Geschmack– 2 EL Öl (zum Anbraten)– 500 ml Gemüse- oder Rinderbrühe– 2 EL Tomatenmark– 2 Lorbeerblätter– Zahnstocher oder Küchengarn zum Fixieren der … Read more

Rosenkohl in Frischkäse Senf Sauce

Zutaten:– 500 g frischer Rosenkohl– 150 g Frischkäse (natur oder Kräuter)– 2 Esslöffel Senf (mittelscharf oder Dijon)– 1 kleine Zwiebel, fein gehackt– 1 Knoblauchzehe, gehackt– 150 ml Gemüsebrühe– 1 Esslöffel Olivenöl– Salz und Pfeffer nach Geschmack– Frische Petersilie zum GarnierenZubereitung:   siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Classic Spaghetti Bolognese

Zutaten:– 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst– 1 Zwiebel, gewürfelt– 2 Knoblauchzehen, gehackt– 1 Karotte, fein gehackt– 1 Selleriestange, fein gehackt– 1 Dose (800 g) gehackte Tomaten– 30 g Tomatenmark– 240 ml Rinder- oder Hähnchenbrühe– 1 g getrockneter Oregano– 1 g getrocknetes Basilikum– Salz und Pfeffer nach Geschmack– 340 g Spaghetti– Olivenöl zum Braten– Geriebener … Read more

Instant Pot Gefüllte Paprika Suppe

Zutaten:– 450 g Rinderhackfleisch– 150 g kleine Zwiebel, gewürfelt– 150 g grüne Paprika, gewürfelt– 150 g rote Paprika, gewürfelt– 2 Knoblauchzehen, gehackt– 400 g gewürfelte Tomaten (1 Dose)– 400 g Tomatensauce (1 Dose)– 960 ml Rinderbrühe– 185 g gekochter weißer Reis– 5 g italienische Gewürzmischung– 1 g Paprika– Salz und Pfeffer nach GeschmackZubereitung:   siehe … Read more

Hühnchen- und Pilzpfanne in einer cremigen Asiago- und Senfsauce

Zutaten:– 30 ml Öl oder Butter– 4 Hähnchenbrustfilets (je 170 g), dünn geklopft– Salz und Pfeffer nach Geschmack– 225 g Champignons, in Scheiben geschnitten– 1 kleine Zwiebel, gewürfelt– 2 Knoblauchzehen, gehackt– 1 Teelöffel Thymian, gehackt– 60 ml trockener Weißwein oder Hühnerbrühe– 120 ml Hühnerbrühe– 120 ml Sahne– 15 g grober Senf– 15 g Dijon-Senf– 50 … Read more

Vegan Swedish Meatballs

Beschreibung:Die perfekten, herzhaften und geschmackvollen veganen Schwedischen Fleischbällchen in einer cremigen Soße. Einfach zuzubereiten, mit pflanzlichem Protein und vollmundigem Geschmack.Zutaten:Fleischbällchen:2 EL + 1 TL Avocadoöl½ mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt½ Tasse vegane Semmelbrösel½ Tasse ungesüßte Hafer- oder Mandelmilch1 Leinsamen-Ei (1 EL gemahlene Leinsamen + 2 EL Wasser, 5 Min. stehen lassen)½ TL weißer Pfeffer⅛ TL … Read more

Omas Rinderrouladen mit Speck, Gürkchen, Zwiebeln und Hackfleisch

Zutaten (für 4 Portionen):4 große Rinderrouladen100 g Speck (in Streifen geschnitten)2 Gewürzgurken (in Viertel geschnitten)1 große Zwiebel (fein gehackt)200 g Hackfleisch (gemischt)2 EL Senf (mittelscharf)Salz und Pfeffer nach GeschmackPaprikapulver (edelsüß) nach Geschmack1 EL Pflanzenöl500 ml Rinderbrühe2 Karotten (geschält und in Scheiben)1 Stange Lauch (in Ringe geschnitten)1 EL Tomatenmark1 LorbeerblattZubereitung:   siehe Fortsetzung auf der nächsten … Read more